Aktuelle Themen und Veranstaltungen

Wir bieten unsere Veranstaltungen in virtueller und präsenter Form an. Wenn Sie an einem virtuellen Angebot teilnehmen möchten, bekommen Sie von uns einen Veranstaltungslink und können bequem von zu Hause aus das entsprechende Angebot besuchen. Im Falle von Präsenzveranstaltungen entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsort der Einladung.

Jetzt neu durchstarten!

Chancengleichheit am Arbeitsmarkt noch immer ein weites Feld mit vielen Facetten. Auch wenn es häufig so scheint, dass Männer und Frauen am Arbeitsmarkt und bei der Familienarbeit gleichberechtigt Hand in Hand arbeiten, zeigt uns die Statistik ein anderes Bild.

Wir möchten Ihnen mit unseren Veranstaltungen Wege und Möglichkeiten zu beruflichen, aber auch persönlichen Themen eröffnen. Unsere Seminare und Workshops stehen Ihnen kostenlos nach Anmeldung zur Verfügung, unabhängig davon, ob Sie bei der Agentur für Arbeit gemeldet sind oder nicht.

Nutzen Sie Ihre Chance zur Teilnahme und kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich für unsere Angebote interessieren. Wir freuen uns auf Sie.

 

Herzliche Grüße

Ihre

Christel Thomas und Nina Heimroth-Propf,

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Kassel


Mai

14. Mai, 9:30 bis 11 Uhr 

Die Frage nach den Gehaltswünschen ist normaler Bestandteil eines Vorstellungsgesprächs. Wie Frauen sich auf die oft als schwierig empfundene Frage vorbereiten können, behandelt dieses Online-Seminar, 

Referentin: Susan J. Moldenhauer, Finanz- & Karrierecoach

Juni

02.-06. Juni

Eine ganze Woche mit vielen Möglichkeiten sich zu „Frau und Beruf“ zu informieren, 

seien Sie dabei und sichern Sie sich einen Platz in unseren Themenworkshops:


Back to Job – Wiedereinstieg mit Plan 

Präsenzveranstaltung in der Agentur für Arbeit Kassel/BIZ 

02. Juni, 09 - 12 Uhr

Job und Familie unter einen Hut zu bringen, das stellt uns vor viele Herausforderungen. Gemeinsam schauen wir auf Ihre Ausgangssituation, Ihre Kompetenzen und Ihre Ziele. Es gibt Zeit für Fragen und Austausch


Meine Bewerbung meine Kompetenzen

Kenne Dich und Dein Können und setzte es ein 

Präsenzveranstaltung in der Agentur für Arbeit Kassel

03.-04. Juni, je 09-12 Uhr

Maßgeschneiderter Workshop für Frauen, die nach der Familienzeit oder Auszeit wieder in das Berufsleben einsteigen möchten und eine Brücke zu den eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten baut.


Sympathiefaktor Stimme

5. Juni, 9:30 bis 11 Uhr (online)

Sicher sprechen im beruflichen Kontext und mit positiver Stimm-Wirkung. Wie es gelingt, mit wenigen Übungen hörbar selbstbewusst zu wirken und Gehör zu finden.


Fit für Gespräche – Sicherer Auftritt, wenn's wichtig ist

Präsenzveranstaltung in der Agentur für Arbeit Kassel

06. Juni 09 - 12 Uhr

Sicheres Auftreten in Gesprächen, egal ob zur Vorstellung oder mit der Führungskraft ist das A+O. Ein Satz den wir alle kennen. Aber kann man das lernen? Wir glauben schon und möchten diesen Workshop dazu nutzen, gemeinsam daran zu arbeiten.

12. Juni, 9:30 bis 11 Uhr

Von Story Telling über KI bis hin zum Elevator Pitch, welche Optionen gibt es heute im Bereich Bewerbung eigentlich und wie kann das im Einzelfall aussehen? 

Einen kurzen Einblick in die spannende Welt aktueller Bewerbungsformate bietet dieser Onlinekurzworkshop.

Referentin: Prof. Dr. Daniela Voigt

Anmeldung: Kassel.BCA@arbeitsagentur.de

24. Juni, 9 bis 11 Uhr

Wieso schaffen es einige Menschen selbst große Hindernisse, Tiefschläge oder Niederlagen zu überstehen, ohne dabei im Ring dauerhaft zu Boden zu gehen, während andere Menschen die Kraft zum Weitermachen und der Neumotivation verlieren?

Referentin: Britta Ellger-Lehr, NLP Master, Dipl. Gesundheits- und Mentalberaterin, Fitnesstrainerin, Psychotherapeutin gemäß HPG, Bickenbach

Anmeldung: BadHersfeld-Fulda.BCA@arbeitsagentur.de

Kooperation: Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit

Juli

1. Juli, 9:30 bis 11:00 Uhr 

Wie sieht der Arbeitsmarkt der Zukunft aus? Welche Veränderungen gibt es in der Arbeitswelt? Welche Chancen und Risiken kommen auf Frauen zu? Darum geht es in einer Online-Veranstaltung unter dem Thema Digitalisierung und Qualifizierung

Referentinnen: Kerstin Wickert-Strippel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und die Berufsberatung im Erwerbsleben Agentur für Arbeit Korbach 

3. Juli, 10 bis 12 Uhr 

Wir können alle viel mehr, als wir auf Anhieb denken. Bei jeder Station unseres Lebens haben wir Neues gelernt und wertvolle Kompetenzen erworben: In der Schule, bei Projektarbeiten, im Praktikum, bei Hausarbeiten, im Verein, beim Hobby, beim Nebenjob.

Diese verborgenen Kompetenzen aufspüren ist Grundlage für ein zufriedenstellendes Arbeitsleben.

Step by step geht es darum, Kompetenzen aufspüren und sie zu benennen.

Referentinnen: Christel Thomas und Nina Heimroth-Propf, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Kassel

August

26. August, 9 bis 11 Uhr

Im Gespräch bildet sich spürbar ein Kloß im Hals oder die Worte sind einfach nicht da.

Nach dem Gespräch fallen Ihnen die besten Aussagen ein, um das zu sagen, was Ihnen wichtig war? 

Kontern oder schlagfertig reagieren, wollten Sie schon immer? 

Dann sind Sie in diesem Seminar richtig.

Referentin: Kathrin Laborda, Autorin, Teamcoach, Bewusstseinstrainerin, Hofheim

Anmeldung: BadHersfeld-Fulda.BCA@arbeitsagentur.de

Kooperation: Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.