Neue Wege im Beruf: drei Online-Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im Juni

Im Verbund der Agenturen für Arbeit Kempten-Memmingen, Augsburg und Donauwörth gibt es die Berufsberatung im Erwerbsleben: Berufsberaterinnen und Berufsberater der drei Arbeitsagenturen arbeiten zusammen und beraten Erwachsene zu allen Fragen der beruflichen Weiterbildung, der beruflichen Neuorientierung und des Wiedereinstiegs in den Beruf.

21.05.2024 | Presseinfo Nr. 46

Im Juni laden sie wieder zu drei Online-Veranstaltungen via Skype ein. 
Die kostenlosen Veranstaltungen richten sich an Interessentinnen und Interessenten aus dem gesamten bayerischen Allgäu und dauern ca. eine Stunde. Nach der Anmeldung erhalten Interessierte ihren Einwahllink per Mail. Zur Teilnahme werden ein PC oder Tablet mit Internetverbindung benötigt. Anmeldeschluss ist jeweils am Vortag der Veranstaltung. Wer vorab noch Fragen hat, kann sich unter Allgaeu.BBiE@arbeitsagentur.de oder der Servicenummer 0800 4 5555 00 (kostenfrei) melden. 

Karriereleiter
Wer im Beruf weiterkommen und die nächsten Stufen auf der Karriereleiter erklimmen möchte, ist hier richtig. Berufstätige werden informiert, welche Aufstiegschancen sie haben.

Wann: Dienstag, 4. Juni 2024
Zeit:   17:00 Uhr bis 17:45 Uhr
Ort:    online per Skype for Business
Anmeldung: bis 3. Juni unter Anmeldelink 

Innere Stärke entwickeln - Resilienz für den Berufsalltag

In dieser Veranstaltung wird vermittelt, wie man stark und widerstandsfähig durch den Berufsalltag kommt.
Die Berufsberatung für Erwachsene zeigt:
• Resilienz „Was bedeutet das?“
• Welche Fähigkeiten braucht es dazu?
• Was sind Resilienzfaktoren?
• Wie kann man diese einüben?

Wann: Dienstag, 18. Juni 2024
Zeit: 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
Ort: online per Skype for Business
Anmeldung: bis 17. Juni unter Anmeldelink 

Mach was anderes! Wie kann ein beruflicher Quereinstieg gelingen?

Wer sich sich beruflich verändern und in eine Tätigkeit wechseln möchte, für die er oder sie noch keine beruflichen Kenntnisse mitbringt, ist bei dieser Veranstaltung richtig. Hier gibt es alle Informationen, wie man als Quereinsteiger*in erfolgreich einen neuen beruflichen Weg einschlagen kann.

Es geht um die Themen
• wie der berufliche Quereinstieg gelingen kann,
• welche Chancen, aber auch Risiken bestehen,
• was bei einem Quereinstieg beachtet werden muss und
• wie die Berufsberatung dabei begleiten kann.

Wann: Dienstag, 25. Juni 2024
Zeit:   17:00 Uhr bis 17:45 Uhr
Ort: online per Skype for Business
Anmeldung: bis 24. Juni unter Anmeldelink