Kein Sommerhoch im Juni auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt

• Arbeitslosenquote stagniert bei 2,7 Prozent
• Arbeitskräftenachfrage der Unternehmen geht weiter zurück
• Zum zweiten Mal in der Kemptener Innenstadt: der Pop-up-Store zusammen mit IHK und IHK Akademie

28.06.2024 | Presseinfo Nr. 54

Im Juni ist die Arbeitslosenquote im Gebiet der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen bei 2,7 Prozent stagniert. „Normalerweise gehen die Arbeitslosenzahlen im Juni saisonbedingt noch einmal weiter zurück“, erklärt Maria Amtmann, Leiterin der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen. Und fügt hinzu: „Dies ist in diesem Jahr anders. Bei den absoluten Arbeitslosenzahlen ist im Vergleich zu Mai sogar ein ganz leichter Anstieg um 52 Personen festzustellen. Da merkt man deutlich die andauernde konjunkturelle Schwäche. Auch die Arbeitskräftenachfrage der Allgäuer Unternehmen ist im Juni weiter gesunken – das ist natürlich nicht positiv und wir beobachten die Situation genau.“ Ein Grund zur Sorge? Die Agenturchefin bleibt gelassen: „Im deutschlandweiten Vergleich gehören wir zu den Regionen mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit. Die Branchendiversität der Allgäuer Unternehmen schützt vor tiefen Einbrüchen auf unserem Arbeitsmarkt. Auch ist der Fachkräftemangel der Betriebe weiter hoch: dies hat das Interesse der Unternehmen am Fachkräfteforum in der Stadthalle Memmingen im Juni gezeigt. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern konnten wir hier den Betrieben Lösungswege aufzeigen. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bedeutet die aktuelle Situation: am Ball bleiben und an der eigenen Qualifikation arbeiten. Gerade geringqualifizierte Menschen ohne Berufsabschluss sind in arbeitsmarktlich schwierigeren Zeiten deutlich mehr von Arbeitslosigkeit bedroht. Mit dem Nachholen eines Berufsabschlusses – dies ist auch im Erwachsenenalter und berufsbegleitend gut möglich – oder einer passenden Qualifizierung können sie ihre Attraktivität für Unternehmen deutlich steigern. Von unserer Seite aus ist hier umfassende Beratung und oft auch eine Förderung möglich.“ Und sie fügt hinzu: „Vom 1. bis 13. Juli öffnet wieder unser gemeinsamer Pop-up-Store mit IHK und IHK Akademie in der Kemptener Innenstadt seine Türen. Hier kann sich jeder unverbindlich und ohne Termin zu seiner persönlichen beruflichen Situation beraten lassen – ein tolles, kostenloses Angebot. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!“

Weitere Details zum Arbeitsmarktbericht finden Sie beigefügten Pressematerial.