Arbeitsmarktbericht für den Kreis Plön

Der Frühling klopft an die Tür – sinkende Arbeitslosenzahlen im Februar und eine deutlich steigende Nachfrage nach Arbeitskräften; Arbeitslosenquote: 4,1 Prozent

02.03.2022 | Presseinfo Nr. 14

Petra Eylander, Leiterin der Agentur für Arbeit Kiel, sagte zur Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im Kreis Plön:

Zitat:

Die Arbeitslosigkeit bleibt im Kreis Plön auch im Februar auf einem erfreulich niedrigen Niveau. Der Arbeitsmarkt zeigt sich aktuell trotz des bislang eher verregneten Winters von seiner sonnigen Seite. So ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Kreis Plön gegenüber dem Vormonat Januar leicht um 74 oder 2,6 Prozent gesunken. Das ist insofern erfreulich, weil in den letzten zehn Jahren in der Hälfte der Fälle die Zahl der arbeitslosen Menschen im Kreis im Vergleich vom Januar zum Februar gestiegen ist. Dieser Rückgang der Arbeitslosigkeit führt auch dazu, dass wir uns aktuell auch weiterhin deutlich unter der 3.000er-Marke bewegen. Gegenüber dem Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Kreis sogar deutlich um 578 oder 17,4 Prozent gesunken. Diese positive Gesamtentwicklung führt dazu, dass wir in diesem Februar den niedrigsten Stand der Arbeitslosigkeit im Kreis Plön in einem Februar seit den 1980ziger Jahren zu verzeichnen haben. Die aktuelle Arbeitslosenquote weist deshalb mit 4,1 Prozent ebenfalls einen erfreulich niedrigen Wert aus
Viele Betriebe – insbesondere im Tourismusgewerbe – werden in den nächsten Wochen neues Personal einstellen. Das erhöht dann auch die Chancen für die bei uns arbeitslos gemeldeten Menschen. Dennoch gibt es in der nächsten Zeit viele weitere Einflussfaktoren, die auch Auswirkungen auf die Entwicklung der lokalen Arbeitsmärkte haben können. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen gehören genauso dazu wie Rohstoff- und Lieferengpässe aber auch mögliche Folgen des Krieges in der Ukraine. Die Weichen für eine positive Entwicklung des Arbeitsmarktes im Frühjahr sind gestellt. Es wäre daher erfreulich, wenn sich trotz dieser Einflussfaktoren der aktuelle Trend auch im Monat März fortsetzt.

Zur Stellenseite des Arbeitsmarktes im Kreis Plön sagte sie:

Zitat:

Die aktuelle Entwicklung auf dem Stellenmarkt ist sehr erfreulich. Im Februar wurden dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Agentur für Arbeit und Jobcenter Kreis Plön 183 sozialversicherungspflichtige Stellen zur Besetzung gemeldet. Das sind 79 oder 76 Prozent mehr als im Januar und 60 oder 48,8 Prozent mehr als im Februar des Vorjahres. Im Februar 2020 und damit vor Beginn der Corona-Pandemie wurden uns 132 sozialversicherungspflichtige Stellen gemeldet. Die Nachfrage nach Arbeitskräften hat somit im Februar dieses Jahres deutlich angezogen. Zum einen liegt diese Entwicklung an ersten Vorzugseffekten im Hinblick auf die bald beginnende Tourismussaison in den Urlaubsgebieten im Kreis, aber auf der anderen Seite auch an vollen Auftragsbüchern und damit Nachholbedarfen der Wirtschaft nach der Pandemie in einigen Betrieben des Kreises Plön. Das macht Hoffnung für die nächsten Monate.