Arbeitsmarktbericht für die Landeshauptstadt Kiel

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit – dennoch unverändert viele Chancen auf dem Arbeitsmarkt

30.04.2024 | Presseinfo Nr. 30

Zur aktuellen Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in der Landeshauptstadt Kiel sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Kiel Hans-Martin Rump:
„Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Landeshauptstadt Kiel ist sowohl gegenüber dem Vormonat als auch gegen über dem Vorjahr gestiegen – aktuell haben wir 11.178 arbeitslose Frauen und Männer in der Landeshauptstadt Kiel. Die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt bildet einen Mix aus Risiken und Chancen ab. Auf der einen Seite haben wir es mit steigender Arbeitslosigkeit zu tun. Vor allem die Zahl der arbeitslosen Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft ist im Vergleich zum Vorjahr überproportional gestiegen. Mit dem Anfang des Jahres gestarteten „Job-Turbo“ – einem Projekt des Bundesministerium für Arbeit und Soziales zur schnellen Integration geflüchteter Frauen und Männer – haben wir gemeinsam mit den Job-Centern einen Hebel in der Hand, um diese Menschen in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu bringen. Die Chance ist dafür da. Der Arbeitsmarkt ist trotz gestiegener Arbeitslosenzahlen weiterhin aufnahmefähig. Das zeigt die deutliche Zunahme der Abgänge aus Arbeitslosigkeit in Erwerbstätigkeit, die sowohl gegenüber März als auch gegenüber dem Vorjahr zugelegt hat.“

Auch die Nachfrageseite auf dem Arbeitsmarkt in der Landeshauptstadt Kiel bietet viele Optionen: „Wir haben mehr als 3.300 gemeldete sozialversicherungspflichtige Stellen im Bestand. Wir bieten Arbeitgebenden, die einen vormals arbeitslosen Menschen einstellen, Förderangebote, um ihre freien Stellen zu besetzen. Auf der anderen Seite können Betriebe uns auch kontaktieren, wenn sie in ihrer Belegschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unseren Angeboten weiterqualifizieren wollen. Unser gemeinsamer Arbeitgeber-Service steht gern mit Rat und Tat zur Seite“, weist Rump auf die gebührenfreie Hotline für Arbeitgeber 0800 4 5555 20 hin.