Netzwerkwoche für Frauen startet am 10. Juni

Vielfältiges regionales Angebot von Damp über Kiel bis Plön

06.06.2024 | Presseinfo Nr. 42

In der Region Kiel gibt es ein breites Netzwerk aus vielen Institutionen und Beratungsstellen, die sich um die Belange von Frauen kümmern. Da kann es beispielsweise um Fragen zu beruflichen Möglichkeiten und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gehen. Aber auch bei Problemen im häuslichen Umfeld, ist es gut zu wissen, an wen sich Frauen wenden können, um Beratung und Unterstützung zu erhalten.

Die Beauftragten für Chancen am Arbeitsmarkt der Jobcenter Kiel, Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde und der Agentur für Arbeit Kiel haben deshalb erstmals eine Netzwerkwoche für Frauen initiiert.

Barbara Schütt, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit (BCA), erklärt die Zielsetzung dieser Aktionswoche:

„Uns ist es wichtig, Frauen einfach und gebündelt Möglichkeiten der Beratung aufzuzeigen. Viele Angebote sind den Frauen in der Region Kiel vielleicht noch nicht bekannt. Auf der extra für die Netzwerkwoche erstellten Internetseite auf der Homepage der Agentur für Arbeit finden sie übersichtlich und nach Kreisen sortiert alle beteiligten Institutionen und Beratungsstellen. Die räumliche Spannweite dieser Angebote reicht von Damp bis Plön – mit Kiel in der Mitte. In vielen Fällen ist keine vorherige Anmeldung erforderlich, so dass die Angebote auch spontan wahrgenommen werden können. Einfach mal hineinklicken – es gibt eine Menge zu entdecken“, wirbt Schütt.

Alle Angebote sind kompakt und übersichtlich auf der Homepage der Agentur für Arbeit Kiel im Bereich Messe und Veranstaltungen zu finden. https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/kiel/veranstaltungen/netzwerkwoche-fuer-frauen .

Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen können Sie sich an die örtliche zuständige BCA wenden. Für Kiel sind dies für die Agentur für Arbeit Barbara Schütt (0431/709-1118) und das Jobcenter Kiel Fee Vanessa Burmester (0431/709-1904), für den Kreis Plön ist Bianca Hartz (04522/7646157) die richtige Ansprechpartnerin. Für den Kreis Rendsburg-Eckernförde kann gern Jarina Sievers (0431/2595126) kontaktiert werden.