Den eigenen Weg konsequent gegangen - vom „Ich-bin-gut-Camp“ zur Vollausbildung

Madlin Gramms ist nun Köchin im Magda-Theede-Haus

10.06.2024 | Presseinfo Nr. 43

Madlin Gramms erging es zum Ende der Schule wie vielen Jugendlichen. Sie wusste noch nicht so recht, was sie beruflich machen wollte. Im Herbst 2014 besuchte die Förderschülerin das „Ich-bin-gut-Camp“ in Plön, ein speziell für Jugendliche mit einer Lernschwäche von den Beraterinnen und Beratern des Team Rehabilitation und Teilhabe entwickeltes Berufsorientierungsangebot. Dort konnte sie sich in verschiedenen Berufsfeldern erproben und lernte auch erstmals ihren Berater, Kevin Huhs, kennen. Nach dem Förderschulabschluss im Sommer 2015, durchlief sie eine Berufsvorbereitung und kam dann erstmals mit dem Magda-Theede-Haus in Kiel-Ellerbek in Berührung.
„Ich habe dort mit einem Langzeitpraktikum angefangen. Mir wurde dabei ganz schnell bewusst, wie viel Spaß die Arbeit in der Küche machen kann und dass es sich dabei um etwas Sinnvolles handelt“, berichtet Madlin Gramms.
Sie blieb dabei und absolvierte die Ausbildung zur Fachpraktikerin Küche erfolgreich inklusive des Hauptschulabschlusses.

Nun hatte die heute 23-Jährige Feuer gefangen. Ihr Chef und Ausbildungsleiter Andreas Kies unterstützte sie gemeinsam mit dem Ausbilder Nico Büschel bei ihrem Wunsch, im Sommer 2021 die Vollausbildung zur Köchin zu absolvieren, die sie ebenfalls mittlerweile erfolgreich abgeschlossen hat. 
Madlin Gramms ist eine wichtige Mitarbeiterin des Küchenteams im Alloheim in Kiel-Ellerbek und dort nicht mehr wegzudenken.

„Es ist schon toll, welchen Weg junge Menschen nehmen können, wenn man ihnen die entsprechenden Möglichkeiten gibt“, blickt Kevin Huhs, auf den bisherigen Lebenslauf von Madlin Gramms. „Auch in Jugendlichen mit Förderbedarf stecken viele Potenziale, die entdeckt werden können. Wir freuen uns als Agentur für Arbeit dann auch, wenn es für unsere Berufsvorbereitungs-Angebote Betriebe gibt, die den Jugendlichen ermöglichen, durch Praktika den Berufsalltag kennenzulernen.“

Hintergrundinfo (Daten): 
Das „Ich-bin-gut-Camp“ gibt es im Kreis Plön seit zehn Jahren; in Kiel wird es seit vier Jahren angeboten. Insgesamt nahmen seitdem Start mehr als 500 Jugendliche dieses Angebot an.
In der Berufsvorbereitung (Reha) sind aktuell in Kiel 42 Jugendliche und im Kreis Plön 32 junge Menschen.
Viele der Jugendlichen, die im „Ich-bin-gut-Camp“, anschließend eine Berufsvorbereitung besuchen und dann letztlich ihre Fachpraktiker-Ausbildung erfolgreich beenden, bleiben dem erlernten Beruf treu oder wechseln innerhalb eines Berufsfeldes und arbeiten dort.  Nur wenige – in der Regel 3-4 Jugendliche - schaffen dann noch den Sprung in eine Vollausbildung – so wie Madlin Gramms. Pro Jahrgang sind in Kiel und im Kreis Plön je rund 20 Jugendliche in einer von der Agentur für Arbeit geförderten Fachpraktiker-Ausbildung (18 verschiedene Berufe stehen zur Wahl) – hinzu kommen noch die Auszubildenden in den Berufsbildungswerken.