Zum vierten Mal lädt die Bundesagentur für Arbeit zu digitalen Elternabenden ein: Vom 10. bis 20. Februar können Jugendliche und Eltern Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten in mehr als 80 bundesweit aktiven Unternehmen virtuell kennenlernen.
In jeweils einstündigen Slots geben die beteiligten Kammern, Verbände und Betriebe zwischen 17 und 21 Uhr kompakte Einblicke in Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten, aber auch in Unternehmenskultur und Zukunftschancen für Nachwuchskräfte. Außerdem berichten Azubis und Studierende, wie sie das Bewerbungsverfahren erlebt haben und wie es ihnen während der Ausbildung oder des dualen Studiums ergeht. Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit erklärt am Dienstag, 11. Februar, um 17 Uhr, wie sie junge Menschen bei der Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche begleitet und unterstützt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung und Registrierung sind nicht erforderlich.
Nähere Informationen: https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende.