Job, Familie und Karriere miteinander zu vereinbaren und dabei im Gleichgewicht zu bleiben – das ist nicht immer einfach. Damit Frauen ihre Möglichkeiten in jedem Lebensabschnitt kennen und nutzen können, bietet die kostenlose Online-Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere der Agentur für Arbeit Unterstützung zu verschiedenen Aspekten der weiblichen Arbeitswelt an.
Los geht´s am 18. Februar unter dem Titel „Weiterbildung ist Zukunft – starten Sie jetzt“. Hier wird nicht nur erklärt, warum lebenslanges Lernen so wichtig ist und wie es durch eine klare Standortbestimmung seinen Schrecken verliert. Es werden auch verschiedene Formen der Qualifizierung und der finanziellen Förderung vorgestellt.
Am 01. April folgt der Vortrag: „Existenzgründung – Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit“. Denn wer seine eigene Chefin sein will, muss viel mehr mitbringen als eine gute Geschäftsidee und Wagemut. Genauso wichtig sind umfassende Vorbereitung, präzise Planung und eine realistische Einschätzung der eigenen Lebenssituation.
In der Lebensmitte noch einmal so richtig durchstarten? „Mein berufliches Plus ab 50 – Potenziale, Chancen, Herausforderungen“ heißt es am 06. Mai. Denn gerade ältere Arbeitnehmerinnen bringen durch ihre Erfahrung beste Voraussetzungen mit, um sich berufliche Träume zu erfüllen und, wenn nötig, einen Neuanfang zu wagen.
Alleinerziehende greifen oft unbewusst auf starke und Resilienz fördernde Techniken zurück, die den Alltagsverlauf sichern. Wie diese bewusst angewendet werden können, um mehr Selbstwirksamkeit und ein erhöhtes Maß an Planbarkeit in herausfordernden Situationen zu erfahren, wird in dem Workshop „Ressource Alleinerziehend – Tipps und Tricks für den Alltag“ am 02. September vermittelt.
Die Frage „Wie verändert künstliche Intelligenz unsere Zukunft?“ gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch kann KI auch Chancen und Perspektiven für die eigene berufliche Zukunft bieten? Am 07. Oktober widmet sich die Veranstaltungsreihe daher dem Thema: „Gemeinsam stark – Mensch und KI im Dialog“ und gibt Inspirationen, wie Mensch und KI zusammenwirken können.
Eine Portion Glück und Zufriedenheit passend zur dunklen Jahreszeit: Mit dem „Happinesstraining - Stark, selbstbewusst & positiv“ endet die Veranstaltungsreihe am 04. November. Hier können die Teilnehmerinnen Impulse aus der positiven Psychologie für Leben und Beruf kennenlernen und daraus Motivation, Stärke, Selbstbewusstsein und Dankbarkeit schöpfen.
Alle Termine finden dienstags zwischen 9 und 11 Uhr statt und werden von renommierten Referentinnen geleitet. Die Teilnahme ist kostenlos und auch für Interessierte offen, die bislang keinen Kontakt zu Arbeitsagentur oder Jobcenter hatten. Anmeldung unter Koblenz-Mayen.BCA@arbeitsagentur.de bis zum jeweiligen Freitag vor der Veranstaltung.
Nähere Informationen: Frau Melissanthe Antoniadis, 0261 – 405 561.