Handy, soziale Medien & Co.

Elternabend zu Medienthemen am 30. Mai im BiZ

15.05.2024 | Presseinfo Nr. 67

Digitale Medien, insbesondere Internet und Handy, gehören bei Jugendlichen zum Alltag. Aber ab wann braucht das Kind ein Smartphone oder welche Medien sind bereits für Kleinkinder geeignet? Was steckt hinter Twitch, Minecraft, Snapchat; Messengerdiensten & Co.? Was sollten Eltern bei diesen Anwendungen bedenken? Gibt es gute und schlechte Apps und Websites?

Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der Offene Kanal Lübeck im Berufsinformationszentrum (BiZ). Auf diesem Elternabend berichten Medienpädagogen, warum das Internet mit seinen vielen Optionen so faszinierend für Kinder sein kann. Sie zeigen Probleme und Risiken im Umgang mit digitalen Medien auf, geben aber auch Hinweise und Tipps, wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit Medien unterstützen und fördern können. Das Projekt wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein unterstützt und ist für Eltern kostenlos.

Die Veranstaltungen findet am 30. Mai 2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr im BiZ der Agentur für Arbeit Lübeck, Hans-Böckler-Straße 1, 23560 Lübeck statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0451 588-397 oder per E-Mail unter luebeck.veranstaltungen@arbeitsagentur.de gebeten.

Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/luebeck/weitere-veranstaltungen-in-luebeck-und-ostholstein.