Messe am 04. Juli: Für Jung & Alt und alle, die anpacken wollen

Informationen und Aktionen zu handwerklichen Berufen sowie direkter Kontakt zu Unternehmen

24.06.2024 | Presseinfo Nr. 82

Das Handwerk bewegt Zukunftsthemen wie Klimawende, Digitalisierung, Elektromobilität oder Wohnungsbau. Es bieten sich neben zahlreichen interessanten Berufen und guten Karrierechancen auch attraktive Gehaltsaussichten. Auszubildende, qualifizierte Arbeitskräfte und Quereinsteigende sind in vielen handwerklichen Bereichen gefragt. Deshalb veranstalten die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Lübeck gemeinsam mit Bildungsträgern und Unternehmen eine Messe.

„Lernen Sie bei der Veranstaltung Unternehmen kennen und informieren Sie sich über Karriere-, Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Erwachsene ebenso wie Jugendliche können sich in lockerer Atmosphäre informieren, ausprobieren, erleben und ihre Chancen nutzen“, lädt Mitorganisator Stefan Vieck, Teamleiter des gemeinsamen Arbeitgeber-Services von Arbeitsagentur und Jobcenter Lübeck, ein.

Bei der Messe gibt es Einblicke in folgende Berufsfelder: Dachdeckerei und Tischlerei, Elektro- und Sanitär, Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur, Fliesenleger- und Maurerhandwerk, Friseurhandwerk, Garten- und Landschaftsbau, Gas-, Wasser-, Heizungs- sowie Lüftungs- und Klimainstallation, Gerüstbau, Hafenwirtschaft, Kfz-Handwerk, Maler- und Lackierergewerbe, Maschinen- und Metallbau, Schneiderei, Spedition und Logistik, Straßen- und Tiefbau, Stahlbetonbau, verarbeitendes Gewerbe, Werkzeugbau, Wohnungswirtschaft.

Neben Gesprächen mit Unternehmen und Bildungsträgern gibt es viele Aktionen, wie zum Beispiel einen Gabelstapler-Parcours, Schweißvorführungen oder einen besonderen Einblick in über 100 verschiedene Ausbildungsberufe mit VR-Brillen.

Der Besuch ist selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich. Weitere Informationen bietet die Seite www.messe-handfest.de

Die Messe Handfest findet am Donnerstag, 04. Juli 2024, 10:00-15:00 Uhr bei der DEKRA Akademie, Bei der Gasanstalt 14-16, 23560 Lübeck statt.

Folgende Ausstellende sind dabei:

  • Agentur für Arbeit & Jobcenter Lübeck
  • DEKRA Akademie Lübeck
  • Berufsfortbildungswerk bfw Lübeck
  • Björn Heblich GmbH
  • Dachdeckermeister Klaus Pirch e.K.
  • Dachdeckermeister H. Schönfelder
  • Eckard Saß GmbH
  • Ex-Rohr GmbH
  • Fiergolla GmbH
  • Fortbildungszentrum der Handwerkskammer
  • Gabler Maschinenbau GmbH
  • Habotec GmbH
  • Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG
  • Innung des Baugewerbes Lübeck
  • Johann Oldenburg GmbH
  • Jürs & Sohn GmbH &Co.KG Werkzeug- und Vorrichtungsbau
  • Klaus Lehmkuhl (Malermeister / Malerinnung)
  • LHG Lübecker Hafengesellschaft mbH
  • Metallbau Steffens
  • Meykopff Garten- und Landschaftsbau GmbH
  • pluss Personalmanagement GmbH
  • Schneiderei maßlos
  • Senger Holstein GmbH
  • Smurfit Kappa Wellpappe Nord
  • Stadtwerke Lübeck
  • Tischlerei W. Svenson GmbH
  • Vonovia SE