Veranstaltungen & Termine

Alle aktuellen Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Lübeck & Ostholstein an einem Ort.

Sie stehen im Beruf und wollen sich weiterentwickeln? Sie suchen Arbeit? Sie planen nach einer Auszeit den beruflichen Wiedereinstieg? Sie suchen qualifiziertes Fachpersonal oder Unterstützung bei der Besetzung von Ausbildungsstellen? Sie stehen mitten im Studium und wollen sich umorientieren? Du hast die Schule beendet und willst eine Ausbildung machen oder vielleicht doch studieren? In welcher Situation befinden Sie sich – wir haben die richtigen Angebote:

  • Arbeitssuche & Qualifizierung
  • Ausbildung & Studium

Arbeitssuche & Qualifizierung

Sie haben Ihren Sprachkurs beendet oder sind kurz davor? Sie sind auf der Suche nach einem Job? Sie wissen nicht, wie Sie in Deutschland arbeiten sollen? Dann melden Sie sich an – wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten.

Das bieten wir:

Präsentation "Arbeiten & Leben in Deutschland"

Aktuelle Stellenangeboten und Infomaterial 

• Tipps für weitere Messen & Veranstaltungen

Unterstützung für Bewerbungen direkt vor Ort

Wann:

08.04.2024 | 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
22.04.2024 | 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
13.05.2024 | 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
27.05.2024 | 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
10.06.2024 | 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
24.06.2024 | 09:30 Uhr – 11:30 Uhr

Wo: BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 Lübeck

Anmeldung:
Tel.: 0451 588-397
E-Mail: Luebeck.Veranstaltungen@arbeitsagentur.de

Wenn Sie bald arbeitslos werden oder es schon sind, können Sie ab sofort alles bequem von zu Hause erledigen! Sie fragen sich, wie das geht?!
Wir zeigen Ihnen unser Onlineangebot:

  • Anmelden im Online-Portal
  • Bearbeitung des Profils
  • Stellensuche
  • Direkter Kontakt & Terminübersicht
  • BA-App

JETZT DIREKT ANMELDEN!

Wann & Wo:
Jeden 3 Mittwoch im Monat

Lübeck:        13:00 - 15:00 Uhr | Agentur für Arbeit Lübeck | BiZ Hans-Böckler-Str. 1 | 23560 Lübeck
Oldenburg:  13:30 - 15:00 Uhr | Agentur für Arbeit Oldenburg i.H. | Göhler Str. 15 | 23758 Oldenburg

Anmeldung:
BiZ Lübeck | Tel.: +49 (451) 588 397 | Luebeck.BIZ@arbeitsagentur.de

Sie stehen vor einer beruflichen Neu- oder Umorientierung und suchen Antworten? Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet Ihnen ein neutrales und kostenfreies Beratungsangebot rund um Ihre persönlichen Fragen und Anliegen.

Die Beratungsfachkräfte unterstützen Sie dabei, sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren, berufliche Entscheidungen zu treffen und so den eigenen Berufsweg bewusst zu gestalten.

Wann:
Montag-Mittwoch: 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:  09:00 -18:00 Uhr
Freitag: 09:00 -14:00 Uhr

Rufen Sie uns gerne an:
Tel.: 040 2485-4455

Sie sind auf der Suche nach einer Arbeitsstelle

Wir unterstützen Sie, den passenden Job für Ihre Stärken zu finden. Sie erhalten Alternativen zu Ihrem Berufsfeld, Informationen zu Unternehmen und zu den Konditionen der Stellenangebote. Sie entscheiden, wo Sie sich bewerben möchten. Bei Bedarf stellen wir den Kontakt zu den Betrieben für Sie her und vereinbaren Vorstellungsgespräche – kostenfrei, unverbindlich und ohne Termin!

Was bieten wir?

     • Gemeinsame & individuelle Stellensuche

     • Direkter Kontakt zu Arbeitgebern

     • Konkrete Arbeitgeberinfos, Arbeitsgebiete & Konditionen

     • Terminvereinbarung zum Vorstellungsgespräch

     • Erstellen von Bewerbungsunterlagen bei den Kolleg*innen im BiZ

     • KOSTENFREI und OHNE TERMIN

     • Jeden 1. Donnerstag: Zeitarbeitsfirmen direkt vor Ort

Wann: jeden Donnerstag | 09:00 -11:00 Uhr

Wo: Agentur für Arbeit Lübeck, BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 Lübeck

Sie sind jetzt über 50 Jahre, haben viele Erfahrungen im Berufsleben gesammelt und möchten sich verändern? Doch Sie wissen nicht so recht, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten und wie Sie sich informieren können? 

Ein Seminar der Berufsberatung im Erwerbsleben bietet Ihnen wichtige Tipps und zeigt Unterstützungsmöglichkeiten auf. Hier erhalten Sie einen Überblick zum Arbeitsmarkt und lernen MEGA Trends kennen. Was wird sich in den nächsten Jahren zum Beispiel durch Digitalisierung verändern und wie können Sie Schritt halten.

Wann: 03.07.2024 | 18:00 - 19:30 Uhr

Wo: VHS Lübeck, Falkenplatz 10, 23552 Lübeck

Anmeldung zur Kursnummer 508-71: 
Tel.: 0451 122-4021
Mail: vhs@luebeck.de

Fachkräfte sind gefragt – gerade im Handwerk. Hier bieten sich viele Perspektiven, den Karriereturbo zu zünden. 

  • Sie haben Spaß daran, mit Ihren Händen zu arbeiten?

  • Mögen Sie sich lieber an der frischen Luft bewegen, als den ganzen Tag im Büro hinter dem Schreibtisch zu verbringen? 

  • Wollen auch Sie an Zukunftsthemen wie Klimawende, Digitalisierung, Elektromobilität oder Wohnungsbau mitarbeiten? 

Dann kommen Sie zur Messe Handfest und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten sowie langfristigen Jobperspektiven!

Die Messe wird von der Agentur für Arbeit Lübeck, dem Jobcenter Lübeck sowie Bildungsträgern und Unternehmen veranstaltet. Alle, die einen Job suchen und Jugendliche, die sich über einen Ausbildungsplatz informieren möchten, sind herzlich willkommen.

Einfach vorbeikommen, anfassen, mitmachen, ausprobieren und den passenden Beruf finden!

Wann: 04. Juli 2024 | 10:00 - 15:00 Uhr 

Wo: DEKRA Akademie, Bei der Gasanstalt 14-16, 23560 Lübeck

Weitere Infos: www.messe-handfest.de 

Für Veränderungen ist man nie zu alt – egal ob man weitere Fähigkeiten im Beruf erwerben, beruflich aufsteigen, sich neu orientieren, nach einer längeren Pause wieder beruflich einsteigen oder einen Berufswechsel wagen will.

Nutzen Sie gerne die offene Sprechzeit im Lübecker Berufsinformationszentrum für erste Fragen, die in weiteren Gesprächen vertieft werden können. Die Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützt Sie dabei, sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren, berufliche Entscheidungen zu treffen und so den eigenen Berufsweg bewusst zu gestalten.

Wann: 04.07.2024 | 14:00 - 17:00 Uhr

Wo: Agentur für Arbeit Lübeck, BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 Lübeck

Wenn Sie nicht persönlich vorbeikommen können, erreichen Sie die Beratungsfachkräfte auch unter der  040 2485 - 4455:

Montag - Mittwoch: 09:00 -16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 14:00 Uhr

Kenntnisse auffrischen und an aktuelle Entwicklungen anpassen, den Karriereschritt planen, sich beruflich neuorientieren: Es gibt viele Gründe über eine Weiterbildung nachzudenken. 

Bei dem Online-Seminar zeigt die Berufsberatung im Erwerbsleben extra für Beschäftigte Möglichkeiten der finanziellen Förderung von Weiterbildungen durch die Agentur für Arbeit auf. Gestalten Sie selbst aktiv Ihre berufliche Zukunft und starten Sie durch!

Wann: 08.07.2024 | 16:00 - 17:00 Uhr

Wo: ONLINE

Anmeldung: E-Mail mit dem Stichwort „Weiterbildung- da fliege ich drauf!“ an Nord.meineBeratung@arbeitsagentur.de 

Die To-Do-Liste in Ihrem Kopf wird immer länger? Das Gefühl immer an alles denken zu müssen: Das ist Mental Load. Dieses Denken an die „unsichtbaren“ alltäglichen Aufgaben liegt immer noch überwiegend bei Frauen, die zumeist das Familienmanagement übernehmen.

Sie möchten lernen, wie Sie sich auch mal persönliche Freiräume schaffen? Dann sind Sie in diesem intensiven Kurzseminar genau richtig. Sie erhalten Einblicke in Überlebensstrategien im Alltag, präventiv oder auch bei ersten Anzeichen von Überlastung.

Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen der Beratungsstelle FRAU & BERUF und der Agentur für Arbeit Lübeck durchgeführt.

Wann: 10.07.2024 | 09:30-12:30 Uhr

Wo: Familienzentrum Eutin, Freischützstraße 2, 23701 Eutin

Anmeldung bis 08.07.2024:
karen.ingber@faw.de
Tel.: 0170-7765533

Der Arbeitsmarkt verändert sich stark. Welche Megatrends bestimmen die Arbeitsmarktentwicklungen? Welche der heutigen Berufsgruppen sind durch das "Greening of Jobs" besonders betroffen? Welche neuen Tätigkeitsfelder ergeben sich aus den laufenden Transformationsprozessen? Bei welchen privaten und öffentlichen Arbeitgebern ergeben sich gute Beschäftigungsausschichten?

Bei dem Online-Seminar informiert die Berufsberatung im Erwerbsleben über Beschäftigungsaussichten und Beschäftigungsformen der Zukunft sowie die Arbeitsmarktaussichten für Hochschulabsolvierende.

Wann: 11.07.2024 | 14:00 - 16:00 Uhr

Wo: ONLINE

Anmeldung bis 10.07.24:
https://eveeno.com/Arbeitsmarkt_Trends_11_07_2024

Ausbildung & Studium

Fachkräfte sind gefragt – gerade im Handwerk. Hier bieten sich viele Perspektiven, den Karriereturbo zu zünden. 

  • Sie haben Spaß daran, mit Ihren Händen zu arbeiten?

  • Mögen Sie sich lieber an der frischen Luft bewegen, als den ganzen Tag im Büro hinter dem Schreibtisch zu verbringen? 

  • Wollen auch Sie an Zukunftsthemen wie Klimawende, Digitalisierung, Elektromobilität oder Wohnungsbau mitarbeiten? 

Dann kommen Sie zur Messe Handfest und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten sowie langfristigen Jobperspektiven!

Die Messe wird von der Agentur für Arbeit Lübeck, dem Jobcenter Lübeck sowie Bildungsträgern und Unternehmen veranstaltet. Alle, die einen Job suchen und Jugendliche, die sich über einen Ausbildungsplatz informieren möchten, sind herzlich willkommen.

Einfach vorbeikommen, anfassen, mitmachen, ausprobieren und den passenden Beruf finden!

Wann: 04. Juli 2024 | 10:00 - 15:00 Uhr 

Wo: DEKRA Akademie, Bei der Gasanstalt 14-16, 23560 Lübeck

Weitere Infos: www.messe-handfest.de 

Was macht ein:e Bundespolizist*in?
Welche Voraussetzungen brauche ich?
Wie sind die Berufsaussichten?
Welche persönlichen Eigenschaften helfen mir weiter?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Bundespolizei direkt vor Ort.

JETZT kostenfrei anmelden und direkten Kontakt zu Expert*innen nutzen

Wann: 05.09.2024 | 15:00 - 16:30 Uhr

Wo: Agentur für Arbeit Lübeck | BIZ | Hans-Böckler-Str. 1 | 23560 Lübeck

Anmeldung: