Lüneburg: Weiterbildungs- und Karrieremesse der Arbeitsagentur gibt Impulse

17.02.2025 | Presseinfo Nr. 22

Nach einer erfolgreichen Prämiere im vergangenen Jahr, hat die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen erneut eine Weiterbildungs- und Karrieremesse organisiert. Am Mittwoch, 5. März, geben in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr 40 Bildungsanbieter Impulse für die berufliche Qualifizierung. Die Einladung in die Arbeitsagentur, An den Reeperbahnen 2 in Lüneburg, richtet sich dabei nicht nur an Arbeitsuchende, sondern ausdrücklich auch an Beschäftigte und Unternehmen.

„Die Arbeitswelt und damit die Anforderungen im Beruf ändern sich immer schneller. Hinzu kommen die Auswirkungen des demografischen Wandels und Fachkräftemangels, von Digitalisierung und Transformation“, führt Sven Rodewald, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, aus und ergänzt: „Diese Entwicklung wirkt auch auf Unternehmen und Menschen im Erwerbsleben in den Landkreisen Harburg, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen“. Im lebenslangen Lernen und aktuelle berufliche Qualifikationen sieht er einige Antworten, um gut für die Zukunft aufgestellt zu sein. Da Weiterbildung und Qualifizierung viele Facetten haben, spricht die Agentur für Arbeit mit der Veranstaltung neben Arbeitssuchenden insbesondere auch Beschäftigte und Personalverantwortliche in Unternehmen an. Denn die Suche nach Fachkräften gestaltet sich für Unternehmen zunehmend aufwändiger. So kann ein Blick in die Belegschaft Talente identifizieren, die entwickelt werden können - sogar bis zu einem (neuen) Berufsabschluss. „Zudem können Betriebe, die mit strukturierten betrieblichen Weiterbildungsangebote aufwarten, bei Fachkräften punkten und Beschäftigte ans Unternehmen binden,“ so Rodewald.

Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten sind auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig, denn durch neue Impulse kann die persönliche Zufriedenheit gesteigert werden. „Viele verbinden unsere Institution damit, dass sich Beratungs- und Förderangebote aus-schließlich an Arbeitslose richten. Dies ist aber nicht der Fall. Auch für Beschäftigte halten wir spezielle Beratungs- und Förderangebote bereit“, hebt der Arbeitsmarktexperte hervor. So wird neben den Vermittlungsfachkräften auch die Berufsberatung im Erwerbsleben auf der Weiterbildungs- und Karrieremesse vor Ort sein.

Weitere Informationen und Ausstellerverzeichnis: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/lueneburg-uelzen/weiterbildungs-und-karrieremesse-lg-2025