Elisabethschule Marburg

Studien- und Berufsberatung

Mein Name ist Bianca Katzmarzik.

Ich bin an der Elisabethschule für die Studien- und Berufsberatung als Ansprechpartner für die Schüler*innen da.

Mit dem Schulabschluss eröffnen sich viele Wege. Der Berufsweg kann mit einem Studium, einer Ausbildung oder einem dualen Studium beginnen. Alternativ lassen sich über die Freiwilligendienste im In- und Ausland interessante und wertvolle Erfahrungen sammeln. Entscheide selbst, welcher Weg der richtige ist.

Die Berufs- und Studienwahl ist ein individueller Prozess. Sich zunächst eigener Interessen und Fähigkeiten bewusst zu werden, eigene Talente und Zukunftswünsche in den Blick zu nehmen, ist eine gute Startbasis.

Im persönlichen Beratungsgespräch unterstütze ich den Berufs- und Studienwahlprozess und gebe gerne weitere Informationen und Tipps.

Ich biete in Zusammenarbeit mit der Schule regelmäßige Schulsprechzeiten und berufsorientierende Veranstaltungen an.

Wen spreche ich an

Mein Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler.

Mein Serviceangebot

  • Orientierung über berufl. Möglichk. und Fragen der Berufs- bzw. Studienwahl
  • persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen
  • Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe
  • Klärung individueller Fähigkeiten, Studieneignung etc.
  • Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an Universitäten/Hochschulen
  • Erarbeitung von Berufs- und Studienalternativen
  • Hilfen bei der Bewerbung
  • Vermittlung von Ausbildungsstellen

Tipp: Sprechzeiten (kurze Auskünfte):
Die Termine/Sprechstunden in der Schule finden Sie an der Tür vom BO-Raum oder im Sekretariat.

Tipp: Ausführliche Beratungstermine:
Die Termine finden nach Vereinbarung in der Schule, am Telefon oder per Skype statt.

Wichtig: Postanschrift:
Elisabethschule Marburg
35037 Marburg, Leopold-Lucas-Str. 5