Ein Gewinn für beide Seiten

Kleines aber feines Job-Speed Dating für Menschen mit Behinderungen

11.06.2024 | Presseinfo Nr. 27

Ein wichtiger Auftrag der Agentur für Arbeit Meschede-Soest und dem Jobcenter AHA Kreis Soest ist es, den seit Jahren anhaltenden Fach- bzw. Arbeitskräftemangel zu bekämpfen, denn dieser wirkt sich immer stärker auf alle Branchen aus. Zusammen mit dem Jobcenter organisierte das Reha-Team der Arbeitsagentur jetzt ein Job-Speed-Dating für Menschen mit Behinderungen. „Unser Ziel ist es den Arbeitsmarkt inklusiver zu machen und Hürden abzubauen. Arbeitsuchende Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen haben Potential und werden vielfach unterschätzt“, weiß Julia Hauffen, Teamleiterin Berufliche Rehabilitation und Teilhabe der Arbeitsagentur. Insgesamt sechs Unternehmen und Institutionen präsentierten sich und ihre vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten am vergangenen Donnerstag im BiZ in Soest. 

Im Laufe des Vormittags hatten knapp 60 Bewerberinnen und Bewerber die Möglichkeit, mit potentiellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Durch dieses erste Kennenlernen konnten auf beiden Seiten Unsicherheiten abgebaut werden. Unterstützend und beratend standen den Anwesenden die Experten von Jobcenter und Arbeitsagentur zur Seite. Christina Hoppe, Arbeitgeberservice-Spezialistin im Reha-Team, berichtet von der Begeisterung eines Arbeitgebers, dass er tolle Menschen vor Ort kennenlernen konnte. Auch die Bewerberinnen und Bewerber nahmen die Gespräche mit den Arbeitgebern als sehr positiv wahr, bestätigt Thomas Hönemann, Fallmanager im Jobcenter. Die Veranstalter freuten sich über das durchweg positive Feedback und den Gewinn für beide Seiten.