Anmelden zum Erlebnisnachmittag "Handwerk und Energiewende"

Einen Erlebnisnachmittag "Berufe mit Zukunft – Handwerk und Energiewende" organisieren die Kreishandwerkerschaft und die Berufsberatung der Arbeitsagentur Mönchengladbach für Donnerstag, 4. Juli 2024. Dieser richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die Interesse an einer Ausbildung im Handwerk haben. Hierfür sind jetzt Anmeldungen möglich.

21.05.2024 | Presseinfo Nr. 19

Die Werkstätten der Kreishandwerkerschaft öffnen am Nachmittag des 4. Juli 2024 für Ausbildungsinteressierte am Platz des Handwerks 1 in 41065 Mönchengladbach die Türen: Die Ausbildungsberufe Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Dachdecker- und Zimmererberufe, Elektro- und Metallberufe, Maler- und Lackierer*in sowie Kfz-Berufe kann man dort praktisch erleben. Gleichzeitig sind Unternehmen vor Ort, mit denen die Teilnehmenden in den Austausch kommen können. Die Agentur für Arbeit bringt darüber hinaus eine Vielzahl von freien Ausbildungsplätzen in diesen Berufen mit. 

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich und kann bis zum 14. Juni 2024 über die E-Mail-Adresse moenchengladbach.berufsberatung@arbeitsagentur.de erfolgen. Anzugeben sind dabei Name, Telefonnummer für Rückfragen und ein oder zwei Interessensschwerpunkte, über die man sich beim Erlebnisnachmittag "Berufe mit Zukunft – Handwerk und Energiewende" informieren möchte. Anschließend werden für den informativen Nachmittag mit Einblicken in die berufliche Praxis des regionalen Handwerks Besichtigungstermine und Gesprächsangebote vergeben.