Speeddating in der Arbeitsagentur in Mühlacker gut besucht

Am vergangenen Dienstag fand in der Mühlacker Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim zum ersten Mal ein Speeddating statt. Dabei waren die Personalverantwortlichen von vier Betrieben mit vielen freien Stellen im Gepäck. Dank des Formats konnten in kurzer Zeit sehr viele Gespräche mit Arbeitsuchenden geführt werden. Der persönliche Kontakt kam gut an.

27.06.2024 | Presseinfo Nr. 36

Am vergangenen Dienstag fand in der Mühlacker Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim zum ersten Mal ein Speeddating statt. Dabei waren die Personalverantwortlichen von vier Betrieben mit vielen freien Stellen im Gepäck. Dank des Formats konnten in kurzer Zeit sehr viele Gespräche mit Arbeitsuchenden geführt werden. Der persönliche Kontakt kam gut an.

Speeddating nicht nur für den privaten Zweck, sondern auch zur Arbeitsuche nutzen - das war der Grundgedanke für das Event am Dienstag in der Arbeitsagentur in Mühlacker. Vier regionale Betriebe und gut 80 eingeladene Personen nahmen die Chance wahr und nutzten dieses niederschwellige Angebot. „Ich bin überwältigt, wie gut das Speeddating von unseren Kundinnen und Kunden aus der Region rund um Mühlacker angenommen wurde“, freut sich Ulrike Mögle, Bereichsleiterin bei der Arbeitsagentur. 

Organisiert wurde das Speeddating von Arbeitsvermittlerin Annegret Weißert und der Arbeitgeberservice-Teamleiterin Carmen Gutierrez-Gnam. Mit der gesamten Mannschaft der Arbeitsagenturgeschäftsstelle in Mühlacker stellte man ein attraktives Format auf die Beine. Als regionale Betriebe waren Edeka-Schröter, Friedrich Münch GmbH & Co. KG, PreZero und die Enzkreiskliniken GmbH vor Ort. Alle hatten eine bunte Mischung interessanter Stellen aus den Bereichen Pflege und Verwaltung sowie für Helfer in der Produktion oder im Dienstleistungsbereich der Kliniken. Auch Führungspositionen sowie Fachkräftestellen in der Metallbranche waren im Angebot. Für die Neueröffnung eines Edeka-Marktes in Wiernsheim wird Personal in allen üblichen Bereichen des Lebensmitteleinzelhandels gesucht. 

Dieses umfangreiche und vielseitige Angebot stellte sicher, dass für jede und jeden der Anwesenden interessante Stellen dabei waren. Nach der Vorstellung der Betriebe konnten sich die Besucherinnen und Besucher für die für sie in Frage kommenden Betriebe anmelden. Insgesamt kamen so weit über hundert Kennenlerngespräche zusammen. 

Das Veranstaltungsformat kam sehr gut an. Ein Grund, warum die ursprünglich angesetzte Zeit bei weitem nicht ausreichte. Nach knapp vier Stunden hatten dann aber doch alle Kundinnen und Kunden ihre Gespräche mit den Personalern führen und ihre Bewerbungsunterlagen übergeben können. Jetzt heißt es für die Betriebe erst einmal, die Unterlagen zu sichten und geeignete Bewerbende zu einem Vorstellungsgespräch in den Betrieb einzuladen. „Ich habe mit allen vereinbart, dass sie eine Rückmeldung bekommen“, sagt ein zufriedener Personalverantwortlicher. Die Arbeitsuchenden waren dankbar dafür, dass in Mühlacker so eine Veranstaltung angeboten wurde. Eine Bewerberin mit einer kaufmännischen Ausbildung, die eine neue Herausforderung nach der Familienphase sucht, kam zuversichtlich aus den Gesprächen. Sie hatte sich bei drei Arbeitgebern vorgestellt. Die Kontakte mit den Personalverantwortlichen wurden insgesamt als sehr wertschätzend empfunden.

„Mit unserem Speeddating bringen wir arbeitsuchende Menschen auf einfache und schnelle Art mit Betrieben, die dringend Personal suchen, zusammen,“ betont Gutierrez Gnam.

„Wie viele Beschäftigungsverhältnisse aus dieser Veranstaltung hervorgehen, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Aber was wir sicher sagen können: Es geht nichts über den persönlichen Kontakt. Das war der entscheidende Mehrwert gegenüber dem üblichen schriftlichen Bewerbungsverfahren. Und darin liegt auch der Erfolg unseres Speeddatings. Deshalb wollen wir im vierten Quartal eine weitere Veranstaltung anbieten“, so Mögle.