Hoher Bedarf am Arbeitsmarkt: JobSpeedDating am 27. Juni schafft Ausgleich

Agentur für Arbeit und DEKRA bringen Arbeitgeber und Bewerber zusammen

27.06.2024 | Presseinfo Nr. 47

Hoher Bedarf am Arbeitsmarkt:
JobSpeedDating am 27. Juni schafft Ausgleich

Agentur für Arbeit und DEKRA bringen Arbeitgeber und Bewerber zusammen

Der Arbeitsmarkt hat einen großen Bedarf an Arbeits- und Fachkräften. Dem gegenüber
steht eine Vielzahl von arbeitsuchenden Menschen mit und ohne Qualifikationen. Sie zusammenzubringen
haben sich die Vermittlungsfachkräfte der Agentur für Arbeit Neumünster
gemeinsam mit der DEKRA Akademie GmbH in Neumünster zur Aufgabe gemacht.


Nach drei erfolgreichen Durchläufen im Jahr 2023 und einem Durchlauf im Frühling 2024
startete deshalb am 24.5.24 zum zweiten Mal eine Vorbereitung für ein JobSpeedDating am
27.Juni 2024:

Zehn Arbeitgeber treffen auf ca. 30 arbeitsuchende Teilnehmer, die überwiegend aus den
Helfer-Bereichen Lager / Logistik, Kommissionierung, Verkauf, Service, Telekommunikation,
PKW-Fahrer und Reinigung stammen und zum großen Teil entsprechende Qualifikationen
vorweisen können. Eingeladen werden sie von Angela Kreklau, Projektkoordinatorin und Jobcoach 
der DEKRA Akademie GmbH in Neumünster. Sie verantwortet das Job-Speeddating und ist heute die
Taktgeberin und Ansprechpartnerin für alle Teilnehmenden.


Mit dabei ist auch Alina Pries, Personalverantwortliche bei Kai Brüning Obst- und Gemüsegroßhandels
GmbH in Nortorf. Dort ist man auf der Suche nach Mitarbeitenden für die
Kommissionierung, als Fahrer aber auch für Bürotätigkeiten. Sie hat bereits im Frühjahr am
Job-Speeddating teilgenommen und konnte Jemanden für den Betrieb finden. Von dem Format
des Job-Speeddatings ist sie überzeugt. Es bietet beiden Seiten die Chance, sich zu
„beschnuppern“ und Möglichkeiten unkompliziert auszuloten.


Das Job-Speeddating läuft in drei Etappen mit je 1,5 Stunden Dauer ab. Start ist um 9.00
Uhr. Für jedes Gespräch mit den potentiellen Interessenten hat der Arbeitgeber eine Zeitvorgabe
von acht Minuten. Danach bleiben noch zwei Minuten für kurze Notizen, bevor der
nächste Kandidat an der Reihe ist.


Die Bewerber werden von Seiten der DEKRA Akademie GmbH in Einzelcoachings vorbereitet.
Wo stehe ich und benötige ich einen Perspektivenwechsel sind die Fragen, die zur Beantwortung
anstehen. Die Feststellung der Kompetenzen und das Gewinnen von Sicherheit
im Rahmen der Selbstvermarktung sowie die individuelle Begleitung im Bewerbungsprozess
bilden dabei die Schwerpunkte. Die Coaches stehen außerdem beim Erstkontakt mit einem
Arbeitgeber zur Seite und begleiten einen Berufseinstieg bis zur Arbeitsaufnahme.