Wer sein eigener Chef sein möchte, sollte die wichtigsten Regelungen, Voraussetzungen und Möglichkeiten für diesen Schritt kennen. Bei dem Online-Vortrag „Existenzgründung – Schritt für Schritt in die Selbständigkeit“ am 01. April von 9 bis 11 Uhr geht die die Referentin Anna Halter (Beraterin der Servicestelle für ExistenzgründerInnen, SGD Nord – Einheitlicher Ansprechpartner) vielen Fragen auf den Grund.
Am Anfang einer Selbständigkeit steht die gründliche Planung mit Businessplan, Kontakt zu Beratungsstellen und Netzwerken, Antrag auf finanzielle Förderung und die soziale Absicherung bei Krankheit und Unfall sowie im Alter. Stimmen die persönlichen und fachlichen Voraussetzungen? Gibt es einen Markt für die Geschäftsidee? Welche Unternehmensformen und Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Und nicht zuletzt: Wie lassen sich Familie und Selbständigkeit vereinbaren?
Die TeilnehmerInnen erfahren, worauf sie bei ihren Gründungsplänen achten sollten. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Job | Familie | Karriere der Arbeitsagentur.
Die Anmeldung ist bis 28. März per E-Mail an neuwied.bca@arbeitsagentur.de möglich.
Zur Teilnahme wird ein internetfähiges Endgerät mit Mikrofon benötigt. Der Zugangslink wird per Mail zugesandt. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, die Teilnahme ist kostenlos.
Nähere Informationen: Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied, Telefon 02631 – 891 560.