Zukunft will gelernt sein! Die Sommervermittlungs- und Beratungstage starten.

Die gemeinsamen Sommervermittlungs- und Beratungstage stehen an. Wer noch auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder dualen Studienplatz ist, wird dort fachkundig beraten.

19.06.2024 | Presseinfo Nr. 77

Der Sommer ist da –  aber es fehlt die Zusage für einen Ausbildungsplatz oder einen dualen Studienplatz? Vielleicht gibt es auch Zweifel über die Wahl des richtigen Berufs? Dann bringen die Sommervermittlungs- und Beratungstage am 25. Juni 2024 in Warburg und am 26. Juni 2024 in Höxter sicher mehr Klarheit.

Dort werden neben den noch freien Ausbildungsplätzen in den Kreisen Höxter und Paderborn auch duale Studiengänge in der Nähe vorgestellt. Um Ausbildungsuchende bei der Wahl eines Ausbildungsbetriebs oder eines passenden dualen Studiengangs zu unterstützen, haben sich die Netzwerkpartner am lokalen Ausbildungsmarkt für die gemeinsamen Sommervermittlungs- und Beratungstage zusammengeschlossen.

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld – Zweigstelle Paderborn + Höxter, die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg, die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld sowie die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf Kreis Höxter beteiligen sich.

Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Jugendberufsagentur Höxter beraten, beantworten individuelle Fragen, geben Tipps für die erfolgreiche berufliche Orientierung und unterstützen dabei, Bewerbungsunterlagen zu optimieren. Der gemeinsame Arbeitgeber-Service von Agentur für Arbeit Höxter und Jobcenter Kreis Höxter verfügt über den direkten Draht in die ausbildenden Unternehmen und wird bei den Sommervermittlungs- und Beratungstagen darüber hinaus auch Kontaktaufnahmen unterstützen.

So lassen sich auf alle Fragen und für die nächsten Schritte praktische Lösungen finden. Damit ein Ausbildungs- oder Studiumsstart kurzfristig gelingen kann!

Fakt ist: Es gibt noch zahlreiche freie Ausbildungsplätze. Die Sommervermittlungs- und Beratungstage richten sich dabei nicht nur an die Jugendlichen; die Eltern können ihre Kinder zu den Veranstaltungen gerne begleiten.

Die Aktion ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten wird um eine Anmeldung zu den beiden Sommervermittlungstagen gebeten.

Darüber hinaus stehen die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Jugendberufsagentur im Kreis Höxter am Markt 6 den Jugendlichen und Eltern den Sommer über zu den Öffnungszeiten mit Rat und Tat zur Seite.

 

Die Sommervermittlungs- und Beratungstage: Termine und Veranstaltungsorte

  • Warburg à  25. Juni 2024, ab 13.30 Uhr, in den Räumen der Agentur für Arbeit Warburg, Paderborner Tor 99, 34414 Warburg

  • Höxter à  26. Juni 2024, ab 13.30 Uhr, in den Räumen der Jugendberufsagentur Höxter, Am Markt 6, 37671 Höxter

 

Die Veranstaltungen sind Teil der Initiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA). KAoA wird im Kreis Höxter mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union durchgeführt.