Besuch der Wolfsteiner Werkstätten im Rahmen von EURES

Leitung der Arbeitsagentur Passau besuchte mit dem Vorstand der Caritas die Behindertenwerkstätte in Freyung

21.05.2024 | Presseinfo Nr. 38

Zur Anbahnung des diesjährigen EURES-Aktionstages wurden die Wolfsteiner Werkstätten besucht. Die Ursprungsidee entstand beim Treffen der bayerischen und tschechischen Leitungen der Arbeitsagenturen im vergangenen Jahr. Besucht wurde seinerzeit die Behindertenwerkstätte Stroom Dub in der Nähe von Prachatice/Tschechien. Im Rahmen des diesjährigen EURES-Aktionstages soll ein Austausch der Mitarbeitenden der beiden Behindertenwerkstätten aus Freyung und Prachatice an jeweils einem Tag erfolgen. Der Start ist im Juli mit dem Besuch der tschechischen Kolleginnen und Kollegen in Freyung, die eine kleine Betriebsführung beinhaltet sowie die Erstellung eines Mitbringsels in der Werkstatt.

Die Planungen zum Aktionstag fanden zusammen mit der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Passau, Eva-Maria Kelch, sowie dem Vorstand des Caritas-Verbandes der Diözese Passau, Konrad Niederländer, und dem Leiter der Wolfsteiner Werkstätten, Helmut Weber und seinen Mitarbeitenden statt.

Für die Organisation und Durchführung des EURES Aktionstags ist Christine Reitberger, EURES Line-Managerin und jahrelange EURES-Beraterin, zuständig. Sie wird auch die beiden Tage in Freyung und Dub (CZ) mit begleiten. Finanziert wird die Veranstaltung durch den EURopean Employment Services.