Veranstaltung „Bewerbungsgespräche in Deutschland“

18.06.2024 | Presseinfo Nr. 42

In der Agentur für Arbeit Passau fand am 17. Juni 2024 im Rahmen von EURES in Kooperation mit den International Support Services der Universität Passau ein Bewerbungstraining für internationale Studierende sowie Teilnehmende am Mentoring-Programm des Wirtschaftsforums Passau, die im Ausland einen akademischen Abschluss erworben haben, statt. Als Referierende standen den interessierten Teilnehmenden Luise Haack, iStudi-Coach an der Universität Passau, sowie Benedikt Oswald und Thomas Wirringer, beide EURES-Berater der Agentur für Arbeit Passau, mit ihrem umfangreichen und praxisnahen Fachwissen zur Verfügung. Die Veranstaltung begleitet hat auch Tatiana Cerescu, die Koordinatorin für die IQ Mentoring-Partnerschaft des Wirtschaftsforum der Region Passau e.V..

Die insgesamt zwölf Teilnehmenden suchen eine Beschäftigung in Deutschland und verfügen über bzw. erwerben Abschlüsse in verschiedenen Studienfeldern, wie zum Beispiel Wirtschaftswissenschaften, Kulturwissenschaften und IT. Im Workshop erhielten sie Informationen rund um den Arbeitsmarkt und den Bewerbungsprozess in Deutschland. Sie konnten sich in Vorstellungsgesprächen erproben und ihre Fragen zum Thema „Arbeiten in Deutschland“ mit den Experten klären. Ziel des gemeinsamen Netzwerks mit der Uni Passau ist es, in einem ersten Schritt die Fachkräfte von morgen auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Zweimal jährlich wird die gemeinsame Veranstaltung ausgerichtet, um die Kompetenzen gebündelt weiterzugeben.

Die Teilnehmenden kamen aus verschiedenen Nationen und schätzten besonders die offene Atmosphäre und das direkte Feedback. Die praxisnahe und interaktive Darbietung hat allen Beteiligten große Freude bereitet. Die Erkenntnisse aus dem Workshop konnten dazu beitragen, den Bewerbungsprozess für eine Arbeitsstelle in Deutschland zu erleichtern. Einige von ihnen haben bereits diese Woche die Möglichkeit das Gelernte in der Praxis einzusetzen.

 

Die Agentur für Arbeit Passau pflegt im Rahmen von EURES eine langjährige und enge Kooperation mit der Uni Passau. EURES (EURopean Employment Services), ist das größte Netzwerk zur Förderung der beruflichen Mobilität zwischen Deutschland und anderen europäischen Staaten. Es ist die erste Adresse für Personen, die im EU-Ausland einen beruflichen Aufenthalt anstreben und ebenso für Unternehmen, die europäische Fachkräfte einstellen möchten. Die Zusammenarbeit der beiden regionalen Netzwerke verläuft sehr erfolgreich. Das nächste Treffen ist bereits in Planung.