Berufsinformationszentrum (BiZ)
Das BiZ ist die Anlaufstelle für alle, die sich mit den Themen Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt beschäftigen möchten und hierzu Informationen suchen.
Wie soll es nach der Schule weitergehen?
Welche Berufe und Weiterbildungen gibt es überhaupt und welche passen zu mir?
Ausbildung, Studium, Praktikum, Freiwilligendienste oder Arbeit im Ausland?
Wie schreibt man eine Bewerbung?
In unseren BiZ erwartet Sie eine umfassende Auswahl an Berufs- und Studienliteratur, die Ihnen bei Ihrer beruflichen und akademischen Entwicklung unterstützen kann. Zudem bieten wir professionell ausgestattete Computerarbeitsplätze, die ideal für Ihre Internetrecherche oder das Erstellen von Bewerbungsunterlagen sind. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Tablets zu nutzen und über unser WLAN-Netzwerk online zu gehen.
Zur Unterstützung steht Ihnen ein engagiertes Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Rat und Tat zur Seite. Regelmäßig bieten wir kostenlose Informationsveranstaltungen, die eine Vielzahl an Themen aus der Ausbildungs-, Studien- und Berufswelt abdecken. Darüber hinaus veranstalten wir zahlreiche Bewerbungstrainings und Berufsmessen, die Ihnen wertvollen Einblicke und Unterstützung für Ihre berufliche Zukunft bieten.
Das BiZ können Sie kostenlos, ohne Voranmeldung und sooft Sie möchten, besuchen.
Hier finden Sie das BiZ in Ihrer Nähe: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/berufsinformationszentrum-biz
Hier finden Sie Veranstaltungen des BiZ in Ihrer Nähe: https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen
Digitales BiZ-Mobil (Digi-BiZ)
Schulklassen bzw. Schulen, die das stationäre BiZ nicht gut erreichen können, können die Berufs- und Arbeitswelt an modernen Tablets erkunden. Die Beratungsfachkräfte Ihrer Agentur für Arbeit kommen gerne in die Schule und bringen das Digi-BiZ mit. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit vor Ort oder über die oben genannten Kontaktadresse.