Ausbildung und Studium im Öffentlichen Dienst bei der Arbeitsagentur Hessen

Kombiniere Theorie und Praxis - mit einer Ausbildung oder einem Studium bei der Bundesagentur für Arbeit. Verschiedene Ausbildungsstellen, Studiengänge und Standorte stehen dir zur Auswahl.

Jetzt auf einen Studienplatz bewerbenEine Ausbildung ist das Richtige für mich

Studium und Ausbildung bei der Agentur für Arbeit lohnen sich

  • positiv:Was du tust, hat einen Sinn: Du hilfst Menschen und bringst die Gesellschaft voran. Das ist erfüllend.
  • positiv:Wir schätzen Auszubildende. Daher verdienst du bei uns deutlich mehr als die meisten deiner Freunde - nämlich mindestens 1218 EUR im ersten Ausbildungsjahr und bis zu 1414 EUR im dritten. 
  • positiv:Studieren und gleichzeitig Geld verdienen - das geht. 1820 EUR brutto erhalten Studierende monatlich bei uns! Nach dem Studium steigst du in der Tätigkeitsebene 4 unseres attraktiven Tarifvertrags ein. Zusätzlich gibt es verschiedene Sonderleistungen.
  • positiv:Nicht nur dein Job ist sicher, sondern auch die Chance, dich individuell zu entfalten. Mach Karriere oder entscheide dich für eins der flexiblen Teilzeitmodelle im Zuge der Work-Life-Balance.

Wähle zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement, Beratung für Bildung und Beruf, Sozialrecht oder Betriebswirtschaftslehre (BWL). Oder mach eine Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Arbeitsmarkt­dienstleistungen oder zum/zur Fachinformatiker/in im IT-Systemhaus der BA

Studienplätze bei der Agentur für Arbeit in Hessen

Studiengänge

Ausbildungsplätze bei der Agentur für Arbeit Hessen

Ausbildungsangebot

Studium und Ausbildung für Menschen mit Behinderungen

Bei uns ist Inklusion kein Lippenbekenntnis. Ob eine körperliche Barriere im Rollstuhl oder eine eingeschränkte Seh- oder Hörfunktion, bei uns ist das kein Problem! Die BA beschäftigt seit Jahrzehnten einen hohen Anteil an Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung und bildet jedes Jahr schwerbehinderte und gleichgestellte Jugendliche aus.

So fördern wir einen barrierefreien Arbeitsalltag:

  • Die Arbeitszeit und Arbeitsform passen wir Ihren Bedürfnissen an. 
  • Ihnen werden bedarfsgerechte Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt, um ein optimales Arbeiten zu ermöglichen. Während Ihres Studiums oder Ihrer Ausbildung erhalten sie ein persönliches Convertible Notebook. 
  • Ihre Informations- und Schulungsunterlagen und die IT-Verfahren, die Sie nutzen, sind barrierefrei. 
  • Die Unterstützung durch Assistenzkräfte ist ebenso möglich wie ein Nachteilsausgleich bei allen Prüfungen. 
  • Sie erhalten fünf zusätzliche Urlaubstage pro Jahr. 
  • Auf Dienstreisen werden Sie, falls erforderlich, gerne von einer Kollegin oder einem Kollegen begleitet. 
  • In jeder Dienststelle gibt es darüber hinaus Vertrauenspersonen für die schwerbehinderten Beschäftigten (Schwerbehinderten-Vertretung). 
     

Dein direkter Kontakt zu den Agenturen in Hessen

Bad Hersfeld-Fulda Bad HomburgDarmstadtFrankfurt am Main ▪ Gießen ▪ Hanau ▪ Kassel ▪ Korbach ▪ Limburg-Wetzlar ▪ Marburg ▪ Offenbach ▪ Wiesbaden