Digitaler Elternabend zur Ausbildung

Berufsberater und Arbeitgeber informieren zu offenen Ausbildungsstellen, Anforderungen und Benefits

07.03.2024 | Presseinfo Nr. 19

Kreis Recklinghausen. Im Rahmen der bundesweit zum 11. Mal stattfindenden Woche der Ausbildung vom 11. bis 17. März veranstaltet die Berufsberatung am Donnerstag, dem 14. März, von 17 bis 20 Uhr einen digitalen Elternabend. Im Stundentakt stellen sich wechselnde Arbeitgeber mit ihren Ausbildungsgängen vor.  

Von 17 bis 18 Uhr stellt sich die KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH mit ihren vier Krankenhäusern (St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, St. Sixtus-Hospital Haltern am See, Marien-Hospital Marl und Gertrudis-Hospital Westerholt) vor und informiert über Berufe in der Zukunftsbranche Pflege.

Im Anschluss von 18 bis 19 Uhr stehen Gewerke rund um die Immobilie auf dem Programm. Dann stellt sich die Hannes-Unternehmensgruppe vor und informiert über die Ausbildungsmöglichkeiten als Maler- und Lackierer, Anlagenmechaniker, Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik, Tischler sowie Kaufmann im Groß- und Außenhandel.

Abschließend stehen von 19 bis 20 Uhr die Berufe in der Agentur für Arbeit im Fokus. Mitarbeiter des Personalwesens liefern einen Einblick in Karrierewege beim größten deutschen Arbeitsmarktdienstleister mit den Ausbildungen Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen und Fachinformatiker sowie den dualen Studiengängen Arbeitsmarktmanagement und Beratung und Bildung, Beruf und Beschäftigung.  

Für jede Teilveranstaltung gibt es einen gesonderten Einwahllink für MS-Teams, der ohne vorherige Anmeldung genutzt werden kann:

KKRN: https://t1p.de/nc71o
HANNES: https://t1p.de/mrxs9
AGENTUR: https://t1p.de/m01jc

Wer hierbei noch nicht die richtigen Berufe für sich entdeckt hat, hat am 18. März ebenfalls digital die Möglichkeit, sich über Berufe bei den Vestischen Straßenbahnen zu erkundigen. Ab 17 Uhr stellt sie ihre Ausbildungsberufe Kaufmann für Büromanagement, Kfz-Mechatroniker und Konstruktionsmechaniker sowie die zahlreichen Benefits vor und steht für Fragen zu Verfügung. Hierfür lautet der Einwahllink: https://t1p.de/jz16g

Und wer sich auch überregional informieren möchte, findet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote auf der landesweiten Seite:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-nrw/elternabende