Presseinformation

Nach der Schule noch keinen Plan?

 

19.06.2024 | Presseinfo Nr. 32

Sommer der Berufsausbildung 2024 – Berufsberatung ohne Termin nutzen!

Eine duale Ausbildung bietet jungen Menschen viele spannende und anspruchsvolle Berufe und sie eröffnet die Möglichkeit, die eigene Zukunft aktiv mitzugestalten. Zugleich ist sie ein zentraler Pfeiler der Fachkräftesicherung. Es braucht mehr denn je gut ausgebildete Fachkräfte, um die Transformation zu bewältigen, die durch Herausforderungen wie Klimawandel, Demografie und Digitalisierung ausgelöst wird. Bis Ende Mai meldeten sich im aktuellen Berufsberatungsjahr 2023/2024 insgesamt 1.161 Mädchen und Jungen als Bewerber für eine Berufsausbildungsstelle bei der Agentur für Arbeit Riesa oder beim Träger der Grundsicherung im Landkreis Meißen. Das sind acht Bewerber (- 0,7 Prozent) weniger als im Vorjahreszeitraum. Gegenwärtig sind noch 471 Jugendliche auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle oder einer Alternative (unversorgte Bewerber). Arbeitgeber meldeten dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Riesa im gleichen Zeitraum 1.528 Ausbildungsstellen zur Besetzung. Das sind 163 Ausbildungsstellen (- 9,6 Prozent) weniger als im Vorjahreszeitraum. Ende Mai waren 867 der gemeldeten Stellen noch nicht endgültig besetzt.

Nutzen Sie die Beratungsangebote der Berufsberatung! 

Alle Jugendliche, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergeht, sollten sich an die Berufsberaterinnen in der Agentur für Arbeit Riesa wenden. Sie entwickeln gemeinsam mit dem Jugendlichen Wege in den Beruf und unterstützen dabei, den ganz persönlichen Berufswunsch zu realisieren oder suchen gemeinsam nach Alternativen. Sie kennen das Angebot an regionalen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, vermitteln konkrete Ausbildungsstellen, beantworten alle Fragen zu Berufs- und Studieninhalten, geben Tipps für Bewerbung und Vorstellungsgespräch.

Jeden Donnerstag in den Sommerferien (27.06.2024, 04.07.2024, 11.07.2024, 18.07.2024, 25.07.2024 und 01.08.2024) stehen die Beraterinnen von 14.00 – 18.00 Uhr in der Riesaer Arbeitsagentur, Rudolf-Breitscheid-Straße 35, ohne vorherige Terminvereinbarung für Fragen zur Verfügung. Also Chance nutzen und vorbeikommen!

„Uns ist es wichtig, im Sommer der Berufsausbildung, die Vielfalt, Attraktivität, Karrierechancen der dualen Ausbildung zu verdeutlichen, Informationen über Ausbildungsplatzangebote bereitzustellen und die berufliche Praxis aufzuzeigen“, so Thomas Stamm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Riesa. „Mein Tipp an alle Jugendlichen, kommt vorbei und informiert euch!“