Jenaplanschule Rostock

Studien- und Berufsberatung

Berufs- und Studienberater Björn Schlanke 

Mein Name ist Björn Schlanke, ich bin der Berufs- und Studienberater an deiner Schule. Nach meinem erfolgreichen Studienabschluss (Politikwissenschaft M.A.) bin ich seit 2017 bei der Agentur für Arbeit beschäftigt. 

Jeder steht irgendwann vor der Frage, welche Möglichkeiten habe ich nach der Schule und wie erreiche ich meine Ziele? Was passt zu mir? 

Eine Ausbildung, weiterer Schulbesuch, Studium oder erst mal was ganz Anderes? Freiwilligendienst oder Auslandserfahrung, was ist das Richtige für mich? - Als Berufsberater habe ich einen guten Überblick über die Inhalte und Anforderungen von Ausbildungen.

Um immer up to date zu sein, bilde ich mich regelmäßig über die Entwicklung des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes weiter und bin gut vernetzt mit Partnern aus Wirtschaft und dem gesamten Bildungsbereich.

Mein Beratungsservice ist neutral und steht allen Schülerinnen und Schülern dieser Schule kostenfrei zur Verfügung. Auch für Eltern stehe ich als Ansprechpartner bereit und biete in Zusammenarbeit mit der Schule Informationsveranstaltungen für sie an.

Wen spreche ich an? 

Mein Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Jenaplanschule Rostock und deren Eltern. 

Mein Serviceangebot

- Orientierung über berufliche Möglichkeiten und Fragen der Berufswahl
- persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen
- Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe
- Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an beruflichen Schulen
- Erarbeitung von beruflichen Alternativen
- Beratung zu Fördermöglichkeiten
- Beratung zu weiterführenden Schulen
- Hilfen bei der Bewerbung
- Vermittlung von Ausbildungsstellen 

Kennst du schon unsere digitalen Veranstaltungsangebote?
Folge einfach dem Link Online-Veranstaltungen und Workshops

Kontaktmöglichkeiten

Kontaktformular

Besucheranschrift: Agentur für Arbeit Rostock, Kopernikusstr. 1a, 18057 Rostock

Postanschrift: Agentur für Arbeit Rostock, 18048 Rostock

Übrigens: Die Bundesagentur für Arbeit gehört zu den größten Arbeitgebern in Deutschland. Sie bildet selbst aus und bietet hervorragende berufliche Perspektiven. Schau mal ins Karriereportal unter: www.arbeitsagentur.de/ba-karriere

Tipp: Sprechzeiten (kurze Auskünfte):
Die Termine findest du am Schwarzen Brett. (Infokasten in deiner Schule)
Informiere dich bitte gern im Sekretariat oder bei Herrn Schimanski (AWT-Lehrer) über meinen nächsten Besuch.
Trage dich bitte rechtzeitig in die Terminliste ein. Herr Schimanski (AWT-Lehrer) übernimmt das.
Meine Sprechstunde findet immer jeden zweiten Mittwoch im Monat von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr, außer in den Ferien, in dem Vorbereitungsraum Biologie statt.
Du darfst gerne deine Eltern mitbringen, gerne aber auch allein erscheinen.

Tipp: Ausführliche Beratungstermine:
Beratungstermine können bei Bedarf auch in der Agentur für Arbeit vereinbart werden.

Wichtig: Postanschrift:
Jenaplanschule Rostock
Lindenstraße 3a, 18055 Rostock