Infonachmittag für Eltern ukrainischer Schülerinnen und Schüler

Termin am 27. Juni 2024 in der Agentur für Arbeit Rostock, Kopernikusstraße 1a

18.06.2024 | Presseinfo Nr. 25

Im Landkreis Rostock leben derzeit 600 ukrainische Flüchtlinge im schulpflichtigen Alter. Im kommenden Schuljahr werden 80 von ihnen die Schule beenden. Wie es nach der Schule weitergehen kann, darüber informieren Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Rostock und das Jobcenter Landkreis Rostock die Eltern der künftigen Schulabgänger am 27. Juni 2024 um 14 Uhr im Raum 3A07 der Agentur für Arbeit Rostock, Kopernikusstraße 1a, 18057 Rostock. 

„Ausbildung, Studium oder Freiwilligendienst. Die Möglichkeiten für junge Menschen nach der Schule sind vielfältig. Auch Schulabgänger und ihre Eltern aus der Ukraine, die jetzt in Deutschland leben, stehen vor der Frage, wie es mit dem Abschlusszeugnis in der Tasche weitergehen soll,“ erklärte Anke Diettrich, Chefin der Arbeitsagentur Rostock. „Wir wollen mit diesem Elternnachmittag ein besonderes Angebot machen. Mit Hilfe einer Dolmetscherin geben wir viele Informationen und Tipps rund um das Thema Ausbildung in Deutschland.“

Erstmalig wurde am 23.04.2024 ein solcher Elternnachmittag in Güstrow mit großer Beteiligung durchgeführt.