„Ohne Ausbildung hab‘ ich eh keine Chance – Wie kann ich einen Berufsabschluss nachholen?“

Die Agentur für Arbeit Rostock lädt zusammen mit der Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu einer berufsorientierenden Veranstaltung am 3. Juli 2024 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in den Räumen der Volkshochschule, Am Kabutzenhof 20a, ein.

26.06.2024 | Presseinfo Nr. 27

Die Anforderungen an Arbeitnehmer*innen steigen täglich, insbesondere der Einzug der Digitalisierung verändert Arbeitsplätze.

Viele Berufe sind bereits jetzt davon betroffen und gut qualifizierte Fachkräfte werden mehr denn je gebraucht.

 

„Wenn Sie wissen möchten, wie Sie einen Berufsabschluss nachholen oder mit einer ursprünglichen Helfer-Ausbildung beruflich

vorankommen können, sind Sie herzlich eingeladen,“ sagt Daniel Andreas, Berufsberater der Agentur für Arbeit Rostock. 

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit zeigt auf, welche Vorteile ein Berufsabschluss bringt, wie ein gewünschter

Abschluss erreicht werden kann und welche Wege der Förderungen und Finanzierung es dafür gibt.

 

Fragen, wie: "Was muss ich beachten und wer unterstützt mich auf meinem Weg zum Ziel?", stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.

 

Interessierte können sich vorab schon unter folgendem Link informieren: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/stralsund/vorankommen-in-mv

 

Das Team der Agentur für Arbeit berät zu Karrieremöglichkeiten und Weiterbildung zu folgenden Themen:

- Weiterbildung im eigenen Berufsfeld,
- berufliche Neu- bzw. Umorientierung,
- Wiedereinstieg nach Elternzeit oder der Pflege Angehöriger,
- Teilnahme an einer Themenveranstaltung.

Fragen an das Team „Berufsberatung im Erwerbsleben“ können gerne vorab per E-Mail an Rostock.Vorankommen@arbeitsagentur.de gestellt werden.