Arbeitslosigkeit im Juni erneut gesunken

Region bietet nach wie vor gute berufliche Perspektiven für Arbeits- und Ausbildungssuchende

28.06.2024 | Presseinfo Nr. 28

Die Arbeitslosigkeit in der Hansestadt Rostock und im Landkreis Rostock ist auch im Juni weiter gesunken. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 6,5 Prozent.

„Trotz der weltweiten Krisen und wirtschaftlichen Unwägbarkeiten ist der Arbeitsmarkt in der Region relativ stabil.“, so Anke Diettrich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rostock, bei der Bekanntgabe der Arbeitslosenstatistik für den Monat Juni. „Aktuell sind bei der Agentur und den beiden Jobcentern 14.392 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet.“ Das sind 188 weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr sind knapp 500 Arbeitslose mehr registriert. 

Dennoch verweist Anke Diettrich auf die nach wie vor guten Chancen am Arbeitsmarkt in der Region. „Wir haben aktuell 4.384 offene Stellen zu besetzen. Allein im Juni kamen über 850 hinzu.“ Dabei ist die Nachfrage nach Arbeitskräften besonders im Gesundheits- und Sozialwesen (706 offene Stellen), im Handel (430 offene Stellen) sowie im Verarbeitenden Gewerbe (371 offene Stellen) groß.

In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind 8.001 Personen arbeitslos gemeldet, 159 weniger als im Mai. Die Arbeitslosenquote liegt bei 7,3 Prozent.

Im Landkreis Rostock sind 6.391 Männer und Frauen ohne Beschäftigung, 29 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 5,8 Prozent und ist damit die geringste im ganzen Land Mecklenburg-Vorpommern.

Ausbildungsmarkt

Mit Blick auf das Ende des Schuljahres appelliert Anke Diettrich auch und vor allem an die Schulabgänger, die noch keinen Ausbildungsplatz haben. „Unsere Region bietet viele berufliche Perspektiven für Ausbildungswillige. Aktuell sind noch 969 Ausbildungsstellen in vielen Berufsbereichen unbesetzt. Wer noch keinen Ausbildungsvertrag hat, findet online unter https://www.arbeitsagentur.de/ oder in der App AzubiWelt viele Angebote offener Ausbildungsstellen sowie vielfältige Informationen zur Berufs- und Studienwahl. Auch die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit bieten weiterhin Beratungstermine an. Diese können bei Bedarf online oder unter 0800 4 5555 00 vereinbart werden.“

Veranstaltungstipp:

Am 3. und 4. Juli 2024 findet - wie jedes Jahr - täglich von 8:30 bis 15 Uhr die vocatium in der HanseMesse Rostock statt. Die Fachmesse für Ausbildung + Studium bietet beste Möglichkeiten für junge Menschen, sich über das breite Angebot an Möglichkeiten nach der Schule in unserer Region zu informieren. Der Eintritt ist frei und viele Unternehmen, wie auch die Agentur für Arbeit Rostock, freuen sich auf viele Besucher*innen.