„Der Frühling und das anstehende Ostergeschäft sorgen für eine Belebung des Arbeitsmarktes in der Region“, erklärt Liane Meyer-Miercke, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Rostock, heute in ihrem Bericht zum Arbeitsmarkt. „Im März konnten wir wieder einen Rückgang bei der Zahl der Arbeitslosen verzeichnen“. In der Stadt und im Landkreis Rostock sind aktuell 15.639 Menschen arbeitslos (Arbeitslosenquote von 7,1 Prozent), das sind 151 weniger als im Februar. „Erfreulich ist auch, dass wir im März einen signifikanten Anstieg der gemeldeten Arbeitsstellen beobachten konnten. 1.075 neue Stellen – 15 Prozent mehr als im Vormonat und 24 Prozent mehr als im März 2024 – wurden uns von den regionalen Firmen gemeldet. Damit steigt der Bestand an freien Arbeitsstellen im Arbeitgeberservice um 4 Prozent.“
In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock waren im März 8.778 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 66 weniger als im Monat zuvor, aber 280 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 8 Prozent.
Im Landkreis Rostock wurden 6.861 arbeitslose Menschen gezählt, 85 weniger als im Februar und 9 weniger als vor einem Jahr. Damit einher geht eine Arbeitslosenquote von 6,2 Prozent. Sie lag vor zwölf Monaten bei 6,3 Prozent.
Personalnachfrage
„In Rostock und Umgebung finden sich derzeit 4.023 offene Stellen, bei denen die Agentur für Arbeit Rostock hilft, die passende Bewerberin oder den passenden Bewerber zu finden.“, so Liane Meyer-Miercke weiter. „Freie Stellen gibt es in nahezu allen Wirtschaftsbereichen. Besonders erfreulich ist die Entwicklung im Vergleich zum Vormonat in der Gastronomie (+ 21 %), in der Logistik (+ 17 %), in der Zeitarbeit (+ 17 %), bei Erziehung und Unterricht (9 %) sowie im Verarbeitenden Gewerbe (+ 8 %).“
Ausbildungsmarkt
Mit Blick auf die März-Daten zum Ausbildungsmarkt sagt die Geschäftsführerin: „Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir jedem jungen Menschen in unserer Region eine berufliche Perspektive eröffnen. Dazu wurden uns bereits 1.660 Ausbildungsstellen von den Unternehmen gemeldet. Alle Angebote rund um die Berufs- und Studienwahl sind online unter arbeitsagentur.de veröffentlicht und in der App AzubiWelt zu finden. Unsere Berufsberatung steht allen Interessierten gerne unter rostock.berufsberatung@arbeitsagentur.de oder 0800 4 5555 00 zur Verfügung.“