Statistik

Die Agentur für Arbeit Rostock veröffentlicht regelmäßig Berichte über die aktuelle Arbeitsmarktsituation in der Hansestadt und im Landkreis Rostock.

Arbeitsmarktstatistik in der Region Rostock

Die monatlichen Arbeitsmarktberichte für den gesamten Bereich der Agentur für Arbeit Rostock, die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock befinden sich hinter diesem Link.

Aktuelle und auch langfristige Entwicklungen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt stellen wir jeweils in einer monatlichen Präsentation zur Verfügung. 
Hier finden Sie die Präsentation für den Juni 2024.

Weitere Daten zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der Region Rostock finden Sie bei der zentralen Statistikdatenbank der Bundesagentur für Arbeit. Dort können Sie sich außerdem Daten anderer Agenturen und den bundesweiten Vergleich anzeigen lassen.

Suchen Sie andere Daten? Dann nehmen Sie bitte Kontakt auf zur Pressestelle der Agentur für Arbeit Rostock auf.

Die Agentur für Arbeit Rostock erstellt auf Grund ihres gesetzlichen Auftrags (§ 11 SBB III) jährlich eine Eingliederungsbilanz. Darin enthalten sind Daten über den Einsatz von Ermessensleistungen der aktiven Arbeitsmarktförderung. Die Eingliederungsbilanz gibt zudem Auskunft über den Mitteleinsatz, die geförderten Personengruppen und die Wirksamkeit der Förderung. Die aktuell vorliegende Eingliederungsbilanz aus dem Jahr 2022 finden Sie hier.

 

Strukturdaten der Agentur für Arbeit Rostock - Kurzüberblick
Stand: 14. Juni 2024

MerkmalAgentur für Arbeit Rostock
Bevölkerung (Stichtag 31.12.2022)430.727
darunter: im erwerbsfähigen Alter (15 bis unter 65 Jahre)265.392
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (am Arbeitsort; Stichtag 30.06.2023)165.394
Arbeitslose (Jahresdurchschnitt 2023)14.350
Arbeitslosenquote (auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen; Jahresdurchschnitt 2023)6,6
Bewerber für Berufsausbildungsstellen (Berichtsjahr 2022/23)629

Quellen: Statistik der Bundesagentur für Arbeit, Statistisches Bundesamt, Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern