Arbeitsagenturen Magdeburg und Stendal fusionieren ab Januar 2022

Zusammenführung zur Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt-Nord

15.12.2021 | Presseinfo Nr. 99

Sinkende Bevölkerungs- und Arbeitslosenzahlen, auch im nördlichen Sachsen-Anhalt, führen zu Anpassungen in der Organisation der Arbeitsagenturen. Vor diesem Hintergrund fusionieren die Agenturen für Arbeit Magdeburg und Stendal zum 01. Januar 2022 zur Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord, um auch weiterhin zuverlässig gute Dienstleistungen für Kundinnen und Kunden erbringen zu können.

Die künftige Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt Nord ist für den Landkreis Börde, das Jerichower Land, den Landkreis Stendal, den Altmarkkreis Salzwedel und die Landeshauptstadt Magdeburg verantwortlich. Die 11 regionalen Geschäftsstellen bleiben daher zur Aufrechterhaltung eines Präsenzangebots an ihren bisherigen Standorten erhalten.

Die technische Zusammenführung der beiden Arbeitsagenturen erfolgt über den Jahreswechsel. Vorsprachen in der Arbeitsagentur Magdeburg zur persönlichen Arbeitslosmeldung und in Notfällen sind am 30. Dezember 2021 dennoch im Rahmen der Öffnungszeiten möglich. Diese sind unter www.arbeitsagentur.de/magdeburg für jede Geschäftsstelle veröffentlicht. Auf der Webseite stehen auch weitergehende Hinweise zum Jahreswechsel und zur Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord zur Verfügung.

Wegen technischer Anpassungsarbeiten sind Vorsprachen ohne Termin in den Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg und Börde an diesem Tag bis 12:00 Uhr möglich.

Ab dem 03. Januar ist die Arbeitsagentur für die persönliche Arbeitslosmeldung und Notfälle wieder ohne Termin geöffnet. An diesem Tag erfolgen, wegen auslaufender Befristungen oder witterungsbedingter Entlassungen, viele Vorsprachen und es ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Sofern möglich, sollte die Meldung daher bereits vorher persönlich erledigt werden.