Pestalozzischule Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen

Reha-Beratung

Die Berufsberatung

  • unterstützt bei der Berufswahl
  • informiert in der Schule, im Berufsinformationszentrum (BIZ), in der Agentur für Arbeit zu Ausbildungsmöglichkeiten, zu den Voraussetzungen und Anforderungen im Beruf
  • bietet persönliche Gespräche an, in denen die beruflichen Wünsche, Ziele und Erwartungen, aber auch Bedenken/ Probleme  besprochen werden können
  • vermittelt passende Ausbildungsstellen und unterstützt bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • hilft finanziell unter gesetzlich vorgeschriebenen Voraussetzungen  

Annett Müller

Als Berufsberaterin habe ich einen guten Überblick über die Inhalte und Anforderungen von Ausbildungen.

Mein Beratungsservice ist neutral und steht allen Schülerinnen und Schülern dieser Schule kostenfrei zur Verfügung.  

Auch für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer stehe ich als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Wen spreche ich an?

  • alle Schülerinnen und Schüler
  • Eltern
  • Lehrerinnen und Lehrer

Mein Serviceangebot

  • Orientierung über berufliche Möglichkeiten und Fragen der Berufswahl
  • persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen
  • Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe
  • Erarbeitung von beruflichen Alternativen
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten
  • Beratung zu weiterführenden Schulen
  • Hilfen bei der Bewerbung
  • Vermittlung von Ausbildungsstellen
  • individuelle Angebote

Ich freue mich auf dich. Es geht um deine Zukunft. Ich bin für persönliche Gespräche mit dir da.

Tipp:Ausführliche Beratungstermine:
Beratungsgespräche finden in der Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau statt. Es müssen Termine vereinbart werden. Zur Abstimmung kann die kostenfreie Hotlinenummer 0800 4 5555 00 genutzt werden.

Wichtig:Postanschrift:
Pestalozzischule Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen
Steenesche Str. 88 in 06842 Dessau-Roßlau