Unser heutiges Arbeitsleben ist von Veränderungen und ständigem Wandel geprägt. In der digitalisierten Welt nehmen die Helfertätigkeiten immer mehr ab. Benötigt werden hingegen gut ausgebildete Arbeitskräfte, die durch lebenslanges Lernen sich immer wieder an die neuen Herausforderungen des Arbeitsmarktes anpassen können. Im Landkreis Wittenberg haben von allen arbeitslosen Männern und Frauen 40 Prozent keinen Berufsabschluss und
somit sind sie ungelernt.
Das Risiko, arbeitslos zu werden, ist für ungelernte Arbeitskräfte doppelt so hoch wie für ausgebildete Fachkräfte. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung können sie länger und sicherer im Job verbleiben. Arbeitslose mit einer Berufsausbildung finden schneller wieder einen Job. Mit einer Ausbildung verbessern sich auch die Verdienst- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Betrieb wesentlich. Unternehmen möchten ihre gut ausgebildeten Fachkräfte halten und sind dort eher bereit, tiefer in die Tasche zu greifen und Entwicklungsperspektiven aufzuzeigen. Für Arbeitslose ohne Berufsabschluss wird die gesamte Weiterbildung zu 100 Prozent gefördert. Unternehmen können für die Qualifizierung ihrer Beschäftigten ebenfalls einen Zuschuss bei den Agenturen für Arbeit beantragen.
Der Weiterbildungstag „Dein nächster Schritt – Beratung und Weiterbildung für die Zukunft“ ist eine Angebot für alle ungelernten Arbeitslosen und Beschäftigten im Landkreis Wittenberg sich über die Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung sowie den Fördermöglichkeiten der Jobcenter und Arbeitsagenturen zu informieren.
Wann?
12.03.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo?
Berufsinformationszentrum Wittenberg
Melanchthonstraße 3a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.