Die Anforderungen an Arbeitnehmer, aber auch die Erwartungen an einer Arbeitsstelle verändern sich ständig. Das hat zur Folge, dass das lebenslange Lernen weiter im Mittelpunkt des Arbeitsalltages steht. „Mit speziell geschulten Beratern unterstützen wir berufstätige Erwachsene noch stärker im Wandel der Berufswelt. Hier geht es darum Beschäftigte in Betrieben gemeinsam mit dem Unternehmer weiterzuentwickeln oder sie aus einer Beschäftigung als Helfer zu einem Facharbeiter zu qualifizieren. Natürlich können auch Arbeitnehmer die Berufsberatung im Erwerbsleben in Anspruch nehmen, die beruflichen neu durchstarten wollen oder müssen.“, erklärt Olaf Ruch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost.
Die Experten unterstützen Beschäftigte bei der eigenständigen Entwicklung eines tragfähigen Planes für ihren beruflichen Lebensweg. Mit einer frühzeitigen Beratung können Bildungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützungen ausgelotet werden. Die Berater haben dabei den regionalen Arbeitsmarkt im Blick und beziehen lokale Partner ein.
Viele Beschäftigte stellen sich die Frage, wie sie ihre berufliche Zukunft gestalten können.
Eine Vielzahl von Angeboten macht es nicht leicht, sich im Informationsdschungel zurechtzufinden. Berufliche Ziele konkretisieren, Wege zu diesen erarbeiten oder berufliche Entscheidungen abzuwägen – das sind Inhalte der professionellen Beratung, die die Experten der Agenturen für Arbeit Arbeitnehmer anbieten.
Die Experten der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost sind Marcel Strauß und Thomas Hoyer. Marcel Strauß steht als Berufsberater im Erwerbsleben allen Beratungswilligen in der Stadt Dessau-Roßlau und in den Altkreisen Köthen und Zerbst zu Verfügung.
Thomas Hoyer bietet seine Beratung im Landkreis Wittenberg und im Altkreis Bitterfeld an. Beide sind telefonisch unter der Rufnummer: 0340/ 502 2222 erreichbar.