Zukunft gestalten: Girls‘ & Boys’ Day 2025 – Chancen für junge Talente

bundesweiter Aktionstag am 3. April 2025

27.03.2025 | Presseinfo Nr. 53

Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder, den Girls‘ & Boys‘ Day – der Tag, an dem Unternehmen, Hochschulen und Institutionen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse öffnen. Der bundesweite Aktionstag am 3. April 2025 gibt jungen Menschen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, die jenseits traditioneller Geschlechterklischees liegen.

Beim Girls‘ Day erhalten Mädchen Einblicke in technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe, während Jungen beim Boys‘ Day soziale, erzieherische oder pflegerische Berufe entdecken können. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, Karrierechancen zu erweitern und den Fachkräftemangel langfristig zu bekämpfen.

„Es ist wichtig, dass Jugendliche ihre Talente frei entfalten und nicht durch Geschlechterrollen frühzeitig eingeschränkt werden. Der Aktionstag bietet ihnen eine wertvolle Gelegenheit, neue Perspektiven für ihre Zukunft zu entdecken“, sagt Olaf Ruch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost.


Bundesweit beteiligen sich jedes Jahr tausende Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen an diesem Aktionstag und ermöglichen praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung erfolgt über die offiziellen Internetseiten www.girls-day.de oder www.boys-day.de.