Berufsberatung der Agentur für Arbeit Halle
Ich bin langjährig als Berufsberaterin in der Agentur für Arbeit in Halle mit verschiedenen schulfachlichen Zuständigkeiten tätig.
Regelmäßig aktualisiere ich meine fachlichen Kenntnisse über die Entwicklung des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sowie der Studienlandschaft und bin gut vernetzt mit Partnern aus Wirtschaft, den Hochschulen und dem Bildungsbereich.
Mein Beratungsangebot umfasst u.a.:
• persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen
• Beratung zu weiterführenden Schulen
• Beratung zu Schulabschlüssen
• Orientierung zu beruflichen Möglichkeiten und Fragen der Berufs- bzw. Studienwahl
• Klärung individueller Fähigkeiten und der Eignung für bestimmte Berufe
• Klärung individueller Fähigkeiten, Studieneignung etc.
• Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an beruflichen Schulen
• Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an Universitäten/Hochschulen
• Erarbeitung von Berufs- und Studienalternativen
• Beratung zu Fördermöglichkeiten
• Hilfen bei der Bewerbung
• Vermittlung von Ausbildungsstellen
• Vermittlung in Duales Studium
Veranstaltungen der Berufsberatung
Die Berufsberatung lädt zu Berufsorientierungsveranstaltungen für Schüler*innen und Eltern ein.
Tipp:Sprechzeiten (kurze Auskünfte):
Die Termine der Sprechstunden vor Ort in der Schule werden monatlich über Moodle angekündigt und es können dort auch Termine gebucht werden. Außerdem erfolgt eine Information über die Klassenlehrer/-innen.
Tipp:Ausführliche Beratungstermine:
Nach Vereinbarung. Anmeldung telefonisch unter 0800 4 5555 00 (gebührenfrei) oder per Mail: Halle.151-Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de oder über Moodle.
Wichtig:Postanschrift:
Giebichenstein-Gymnasium
Friedenstraße 33, 06114 Halle (Saale)