Ihre Vorteile der Videokommunikation:
komfortabel von zu Hause aus möglich direkter Kontakt zum*zur persönlichen Ansprechpartner*in wichtige Informationen auf dem Bildschirm teile
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse an einem Videotermin mit!
Terminwunsch Videoberatung
Wichtig: Noch ein kurzer Hinweis: Bitte nennen Sie uns Ihr aktuelles Gesprächsanliegen (z.B. Weiterbildungsberatung; Fördermöglichkeiten etc.). Ihr*e Ansprechpartner*in wird Sie über die Möglichkeit der Videokommunikation informieren.
So einfach funktioniert die Videokommunikation: Sie benötigen nur einen Internetzugang und ein kamerafähiges Smartphone, Tablet, oder einen PC/Laptop – es ist keine zusätzliche Software nötig. Sie teilen uns Ihr Interesse an einer Videokommunikation mit. Anschließend erhalten Sie einen Link für Ihren Videotermin per E-Mail zugeschickt. Maximal 5 Minuten vor dem Termin können Sie den Link öffnen und den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen zustimmen. Ihr*e Ansprechpartner*in sieht nun, dass Sie sich im Warteraum befinden und lädt Sie in das virtuelle Beratungszimmer ein. Die Videokommunikation kann nun beginnen und wir freuen uns auf ein gutes Gespräch mit Ihnen.
Schritt für Schritt Anleitung Anleitung Videokommunikation