Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes

Pressemitteilung

21.06.2024 | Presseinfo Nr. 47

Der Internationale Tag des öffentlichen Dienstes, der jährlich am 23. Juni begangen wird, bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die breite Palette an Berufen und Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst kennenzulernen.
 

Zukunft mitgestalten
 

„Der öffentliche Dienst bietet nicht nur eine stabile berufliche Zukunft, sondern auch die Chance, gesellschaftliche Veränderungen aktiv mitzugestalten. Besonders in Zeiten des demografischen Wandels und der Digitalisierung sind wir auf engagierte und qualifizierte Nachwuchskräfte angewiesen,“ so Simone Meißner, Chefin der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd. „Wir freuen uns darauf, viele junge Menschen zu inspirieren und sie auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten.“
 

Anlässlich des Internationalen Tages des öffentlichen Dienstes bietet sich für junge Talente an, die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst kennenzulernen. Die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd betont die Wichtigkeit qualifizierter Nachwuchskräfte, um auch in Zukunft eine effiziente und bürgernahe Dienstleistung sicherzustellen.
 

ACHTUNG! Der Zeitraum für eine Bewerbung im öffentlichen Dienst ist meistens 1 Jahr vor Ausbildungs- und Studienbeginn!
 

Unter dem Motto „Wir machen Chancen“ richtet sich auch die Agentur für Arbeit insbesondere an Schulabgänger, Studierende und Berufsanfänger, die an einer sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst interessiert sind.
 

Kontakt und weitere Informationen:
 

Interessierte können sich auf der Website der Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de/bakarriere über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Veranstaltungen informieren und direkt online bewerben.