Digitaler Dienstag | BA-mobil App

Einfach, schnell und unkompliziert - die BA-mobil-App

 

Google Play StoreApple App Store

Virtuelle Veranstaltungen

Online-Veranstaltungen, die Sie weiterbringen

Wir alle werden mit vielen Fragen im Arbeitsleben konfrontiert. Mit unseren virtuellen Veranstaltungen über Skype geben wir Ihnen Antworten und begleiten Sie.

Ihre Vorteile:

  • Online: Teilnahme bequem von zu Hause aus
  • Keine Anreise – Sie sparen Zeit
  • Kostenfrei
  • Wissen, das weiterhilft und weiterbringt
  • Direkte Antworten auf Ihre Fragen

Es funktioniert ganz einfach! Klicken Sie sich zur genannten Uhrzeit unter dem Einwahllink einfach rein.

Während bzw. am Ende des Online-Vortrages können Sie über die Chatfunktion Ihre Fragen stellen. Zu Beginn wird der genaue Ablauf und die Funktionsweise erläutert.

Für die Teilnahme an den Vorträgen müssen Sie das Skype für Business Meeting Plugin (Skype WebApp) laden und können dann über ihren Browser teilnehmen. Das Laden der Skype for BusinessApp, also eines vollwertigen Clients, ist nicht notwendig. Eine Anleitung zur Installation des Plugins finden Sie hier.

Klicken Sie sich zu uns rein – Wir freuen uns auf Sie!


BA-mobil: Die Kunden-App

Termin: jeden Dienstag von 10:00 - 11:00 Uhr

Der Vortrag richtet sich an: Arbeitssuchende, Arbeitslose, Beschäftigte, Kundinnen und Kunden

Welche Vorteile Ihnen die BA-mobil-App ganz praktisch bietet und welche Funktionen Sie nutzen können, stellen wir Ihnen vor:

  • Den Bearbeitungsstand Ihres Arbeitslosengeldantrages sehen
  • Den eigenen Ansprechpartner direkt erreichen
  • Anträge stellen oder Veränderungen mitteilen

All das ist kein Problem mit der BA-mobil-App. Legen Sie sich ihr Mobiltelefon bereit!

Wenn möglich, installieren Sie die App schon auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

Die App gibt es für Android und iOS unter: https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld/app-ba-mobil

Wichtig:Jetzt teilnehmen

Sofern Sie nicht per Skype teilnehmen können behttps://ba-dis.ba-bestellservice.de/web-app/steht auch die Möglichkeit zur Teilnahme per Telefon. Dazu nutzen Sie bitte die Telefonnummer:

+49 911 178 78 78 (Konferenzkennung: 59402139)


Weitere Veranstaltungen

Warnung:Weitere Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt-Süd finden Sie in unserer Veranstaltungsdatenbank