Resilienz - seelische Widerstandskraft stärken

Onlineveranstaltung der Agentur für Arbeit am 13. Juli ab 09:00 Uhr zum beruflichen (Wieder-) Einstieg

03.07.2023 | Presseinfo Nr. 32

Pressemitteilung

Nr.: 032 / 2023 – 03.07.2023

 

Resilienz - seelische Widerstandskraft stärken

Onlineveranstaltung der Agentur für Arbeit am 13. Juli ab 09:00 Uhr zum beruflichen (Wieder-) Einstieg

 

Unter Resilienz versteht man die Fähigkeit, mit bestimmten Einstellungen und innerer Haltung Krisen und schwierige Lebenssituationen besser zu überstehen und gestärkt aus solchen Situationen herauszugehen. Es geht um Optimismus und lösungsorientiertes Umgehen mit Problemen und um eine positive Lebenseinstellung.

Der Eine fühlt sich schon bei der kleinsten Abweichung von der Routine gestresst, dem Anderen scheint das nichts auszumachen. In einer sich immer schneller verändernden Welt ist Resilienz deswegen ein wichtiger Faktor um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Die Arbeitswelt verändert sich rasant, was gestern noch aktuell war, ist heute veraltet, deswegen ist Veränderungskompetenz ein wichtiger Faktor für den beruflichen Erfolg. Wer ein hohes Maß an Resilienz mitbringt, tut sich damit leichter und ist tendenziell zufriedener. Resilienz ist erlernbar! Erfahren Sie im Seminar welche Faktoren zur Resilienz beitragen und wie Sie diese beeinflussen können um selbst gelassener zu werden.

Die Online–Veranstaltung findet am Donnerstag, den 13. Juli von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr statt.

Bitte melden Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse an: Schweinfurt.BCA@arbeitsagentur.de

Zu den jeweiligen Veranstaltungen finden Sie die weiterführenden Informationen, wie z. B. den Anmeldelink in der Veranstaltungsdatenbank der Bundesagentur für Arbeit unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/schweinfurt

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.