Qualifizierung: Niemand ist perfekt und hat ausgelernt, auch nicht im Top- Management

Durch die Veränderungen am Arbeitsmarkt durch Digitalisierung und den technologischen Wandel werden etwa 1,5 Millionen Stellen verloren gehen, aber im gleichen Maße neue entstehen.
 
Investieren Sie in Ihre Zukunft und kommen Sie weiter durch WEITER.BILDUNG!

Egal, ob Helfer oder Fachkraft - auch Sie als Beschäftigte bzw. Beschäftigter können sich weiterbilden!
Während Ihres Arbeitsverhältnisses. In Ihrer Arbeitszeit. In Zusammenarbeit mit Ihrem Arbeitgeber. Mit unserer Unterstützung.

Wie das geht? Sprechen Sie ihre Arbeitsvermittlerin bzw. Ihren Arbeitsvermittler an oder wenden Sie sich an unsere Qualifizierungsberater*innen.

Wir unterstützen Sie auf diesem Weg - mit der Weiterbildungsinitiative Bergisches Land!

Ihre Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal​

Tipp:Qualifizierungsgeld:
Alternativ zu den Zuschüssen zum Arbeitsentgelt und der Übernahme der Kosten für eine berufliche Weiterbildung können Sie für Ihre Beschäftigten für die Dauer einer beruflichen Weiterbildung ein Qualifizierungsgeld (Entgeltersatzleistung) von der Agentur für Arbeit erhalten.

Symbolischer Scheck für die Weiterbildung in Ihrem Betrieb

Erfolgreiche Beispiele aus der Region:

Syrer wird Fachkraft für Metalltechnik

Pflegefachkraft – Anerkennung des im Ausland erworbenen Abschlusses durch Weiterbildung

Metzger sucht Fachkraft

Auf kurzen Weg zum Maschinen-und Anlagenführer