Online, sicher und bequem - Die Kunden-App der Arbeitsagentur spart den Weg in die Dienststellen

17.04.2024 | Presseinfo Nr. 34

Termine verwalten, Veränderungen mitteilen, Stellenmeldungen erhalten, Push-Nachrichten empfangen… für viele Dienstleistungsfunktionen bietet die Arbeitsagentur ihren Kundinnen und Kunden eine App an: die BA-Mobil-App.

„Das hat viele Vorteile“, so Manuela Riedel, Teamleiterin in der Arbeitsagentur. „Für viele Anliegen brauchen unsere Kundinnen und Kunden nicht mehr persönlich in die Agentur zu kommen. Gerade in einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern sparen sie sich so lange Wege. Stattdessen können sie über die App Kontakt zur Arbeitsagentur aufnehmen und das nicht nur ganz bequem von zu Hause aus, sondern auch noch rund um die Uhr und unabhängig von Öffnungszeiten.“

Die BA-App richtet sich an arbeitsuchende und arbeitslose Kundinnen und Kunden der Arbeitsagentur und bündelt viele Funktionen aus dem bekannten Onlineportal der Bundesagentur. Diese können nun bequem und datenschutzsicher direkt über „BA-Mobil“ vom Smartphone und Tablet genutzt werden. Auch eine Benachrichtigung per Push-Nachricht über neue Mitteilungen und geänderte Informationen ist auf Wunsch möglich. Das macht die Kommunikation bequem und einfach.

Die App steht kostenfrei in allen gängigen App-Stores als Download zur Verfügung oder die Kundinnen und Kunden nutzen die Internetseite www.arbeitsagentur.de/app-ba-mobil.

Für die Anmeldung in der App nutzt man die gleichen Zugangsdaten wie im Onlineportal der Arbeitsagentur unter www.arbeitsagentur.de. Wer diese nicht zur Hand hat, kann sich an die kostenlose Service-Nummer 0800 4 5555 00 wenden.

Arbeitslose, die die BA-Mobil-App oder die Onlinedienste einmal austesten möchten, können auch gerne eine Kurzeinführung besuchen. Die Arbeitsagentur veranstaltet regelmäßig kleine Workshops zu diesem Thema. Interessenten können gerne ihre Arbeitsvermittlerin oder ihren Arbeitsvermittler wegen einer Teilnahme ansprechen.