Der Arbeitsmarkt im Wandel – beruflicher Wiedereinstieg leicht gemacht

Wer nach einer Familienzeit wieder zurück in den Beruf will, hat viele Fragen zur Entwicklung des aktuellen Arbeitsmarktes. Wo sind wichtige Informationen zu finden? Was sind die aktuellen Trends und welche Kompetenzen braucht man? Welche Chancen gibt es im erlernten Beruf und welche Alternativen stehen zur Verfügung?

10.11.2022 | Presseinfo Nr. 52

In der Arbeitswelt gilt schon eine berufliche Pause von eineinhalb Jahren als lang. Schon ist man aus Arbeitgebersicht nicht mehr „up to date“. Umso wichtiger, sich rechtzeitig vor dem Wiedereinstieg mit dem Thema „Arbeitsmarkt im Wandel“ auseinanderzusetzen, vor allem wenn die berufliche Pause zum Beispiel für die Betreuung der Kinder oder die Pflege von Angehörigen mehrere Jahre gedauert hat. Die Agentur für Arbeit lässt Wiedereinsteiger und Wiedereinsteigerinnen nicht allein in dieser Übergangsphase. Sie bietet seit diesem Jahr ein Online-Seminar an, das genau auf die Fragen eingeht, die man sich vor dem Wiedereinstieg stellt und auch stellen muss. In dem Online-Seminar am Mittwoch, 23. November von 9 bis 10 Uhr erfahren die Teilnehmenden Aktuelles rund um den Arbeitsmarkt. Für die Teilnahme wird ein internetfähiges Endgerät benötigt. Die Zugangsdaten werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung bis zum 21. November erforderlich per E-Mail stuttgart.bca-veranstaltungen@arbeitsagentur.de  

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Planen Sie Ihre Zukunft – Wiedereinstieg leicht(er) gemacht“ statt. Zielgruppe sind Menschen, die sich beruflich orientieren wollen oder einen (Wieder-) Einstieg in den Beruf planen. Veranstalterinnen sind die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agenturen für Arbeit.

Weitere Termine in den Veranstaltungsdatenbanken unter www.arbeitsagentur.de