Veranstaltungen in der Region

Veranstaltungsübersicht:

 

Aktuell sind im Agenturbezirk der Agentur für Arbeit Thüringen Ost nachfolgende Veranstaltungen geplant. Sie sind herzlich eingeladen. 

 

30. Berufs-Info-Markt am 08. März 2025 im Jenaer Volkshaus

Der Termin für den 30. Berufs-Info-Markt in Jena steht fest: 

Am 08. März 2025 lädt der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Jena/Saale-Holzland-Kreis ins Jenaer Volkshaus ein.

Von 10 bis 16 Uhr stellen 100 Unternehmen und Institutionen die beruflichen Chancen in den Wirtschaftsregionen Jena und Saale-Holzland-Kreis vor. Auch in diesem Jahr beraten die Firmen und Einrichtungen zu rund 250 Berufsbildern – ca. 200 dualen Berufsabschlüssen und ca. 50 dualen Studiengängen. Oft stellen auch die Auszubildenden der Betriebe selbst die Berufe vor, berichten über die Ausbildung aus ihrer Sicht und bringen Anschauungsmaterialien mit. So können sich junge Besucher und Besucherinnen nicht nur über die Berufsbilder, sondern auch über die konkreten Ausbildungsbedingungen aus erster Hand informieren.

Alle Informationen zur Messe sind unter: www.berufs-info-markt.de  zu finden. 

Oder scannen Sie einfach den QR-Code. 

QR-Code mit weiteren Informationen zum Berufsinfomarkt in Jena

Am 15. März findet die diesjährige Messe „ARBEITen im Saale-Holzland-Kreis“ statt

Regionale Unternehmen bieten Arbeitsstellen; Ausbildungs- und duale Studienplätze an 

Am 15. März 2025, von 9.00 bis 12.00 Uhr, findet im Stadthaus Hermsdorf; Am alten Versuchsfeld die Messe „ARBEITen im Saale-Holzland-Kreis“ statt. Diese wird durch die Agentur für Arbeit Thüringen Ost, das Jobcenter Saale-Holzland-Kreis sowie das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis organisiert. Arbeitgeber aus dem Saale-Holzland-Kreis und Umgebung bieten Ausbildungsplätze, duale Studienplätze sowie Arbeitsstellen an. Angesprochen sind Berufspendler, Neueinsteiger und natürlich Ausbildungsplatzbewerber.   

Vorteil liegt im persönlichen Kontakt. Egal ob eine neue Arbeit oder ein Ausbildungsplatz gesucht wird oder man sich beruflich weiterentwickeln möchte, der Messetag bietet gute Möglichkeiten, sich bei den mehr als 40 potentiellen Arbeitgebern persönlich vorzustellen. 

Auch für Rückkehrwillige lohnt sich ein Besuch, denn die Chancen wieder in der Heimat einen Job zu bekommen, stehen sehr gut. Zur Messe kann man sich in kurzer Zeit einen Überblick über die Beschäftigungschancen auf dem lokalen Arbeitsmarkt verschaffen. 

Tipp: Besuchen Sie auch die Jobmesse Eisenberg am 28. März 2025 in der Eisenberger Stadthalle, Friedrich- Ebert- Straße 8a. Auch hier präsentieren regionale Unternehmen ihre Ausbildungsangebote.

17. Ostthüringer Studienmesse am 18. März von 10 bis 16 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Gera

Dein Wunschstudium in der Region

Lass dich beraten von Studieneinrichtungen, Bundeswehr, Polizei, Unternehmen und vielen mehr!

Finde deine Perspektiven in der Heimat!

Der Eintritt ist frei.

BERUFE AKTUELL - Die Messe zu Ausbildung, Job und Studium

Am 26.04.2025 von 9 - 13 Uhr in der Sport- und Festhalle Neustadt an der Orla