Berufstätigkeit und Pflege von Angehörigen

Wie können sich Beschäftigte und Unternehmen darauf vorbereiten

27.05.2024 | Presseinfo Nr. 24

Angesichts der steigenden Zahl an Pflegebedürftigen in Südthüringen gewinnt diese Frage immer mehr an Bedeutung.

Oftmals betrifft eine Vereinbarkeit von beruflicher Tätigkeit und Pflege von Angehörigen Beschäftigte ab der Lebensmitte, aber zunehmend auch jüngere Arbeitnehmer*innen. 

„Meist tritt ein familiärer Pflegefall plötzlich und unerwartet ein. Schnell müssen Angehörige Entscheidungen treffen und sich um eine Vielzahl organisatorischer und pflegerischer Aufgaben kümmern,“ sagt Petra Schübel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Thüringen Südwest. „In Anbetracht dessen werden Maßnahmen besonders für unsere kleinen und mittleren Betriebe immer wichtiger, um eben diese Beschäftigten zu unterstützen und weiterhin im Betrieb zu halten.“

Über mögliche Ansätze dazu kann in einer Telefonaktion am 4.06.2024 in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr informiert werden.

Die Veranstaltung reiht sich ein in eine Vielzahl von Angeboten in der bereits vierten Auflage der Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen vom 03. – 09. Juni 2024.

 

Kontakt: 

Petra Schübel

FON: 03681 82-1507

Mail: Thueringen-Suedwest.BCA@arbeitsagentur.de