Noch über 1.000 offene Ausbildungsstellen

64 Prozent der gemeldeten Ausbildungsstellen noch unbesetzt 

31.05.2024 | Presseinfo Nr. 25

„Der regionale Ausbildungsmarkt steht enorm unter Druck, wir suchen dringend weitere Jugendliche und junge Erwachsene mit Interesse an der Aufnahme einer dualen Ausbildung, vor allem in den suchenden Branchen,“ sagt Wolfgang Gold, Geschäftsführer der Südwestthüringer Arbeitsagentur und ergänzt: „Mit dem bisher gemeldeten regionalen Bewerberpotential kann der Bedarf an Nachwuchskräften seit Jahren nicht mehr gedeckt werden,“.  Die Gründe liegen auf der Hand: Rund 2/3 aller Abgangsschüler*innen bevorzugen einen weiterführenden Schulbesuch, schulische Ausbildungsgänge und Überbrückungsmöglichkeiten. „Wir müssen daher versuchen, alle Potentiale auf dem Ausbildungsmarkt zu mobilisieren und intensiv für die duale Ausbildung und deren hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten zu werben,“ betont Gold.           

 

Bewerber*innen dringend gesucht! 

Ausbildungssuchenden steht ein komfortables Angebot an Ausbildungsstellen verschiedener Branchen zur Verfügung. Darunter 264 offene Stellen im Verkauf, 53 Stellen in der Lagerwirtschaft, 86 Stellen in der Maschinen- und Betriebstechnik, 68 in der Metallbearbeitung und über 40 freien Ausbildungsplätzen in der Gastronomie/Hotellerie.   

       

669 offene Ausbildungsstellen mit Hauptschulabschluss

Gold weiß: „Viele Ausbildungsberufe können bereits mit einem Hauptschulabschluss erlernt werden. Es gibt verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten während der Ausbildung, beispielweise die „Assistierte Ausbildung“, die sich sehr individuell an den jeweiligen Bedarfen der Auszubildenden orientiert,“. Für Hauptschüler*innen bieten sich unter anderem auch die sogenannten „Stufenausbildungen“ an, welche mit einem 2-jährigen Ausbildungsberuf beginnen und die Option zur Fortsetzung des 3. Ausbildungsjahres beinhalten. Beratung bieten die Berufsberater*innen der Südwestthüringer Arbeitsagentur an.

 

Kontakt: 

Tel. 03681 – 82 1450

Mail: Thueringen-Suedwest.Berufsberatung@arbeitsagentur.de