Gründen Frauen anders

Eine Online-Veranstaltung am 11.06.24

31.05.2024 | Presseinfo Nr. 26

Dienstleistungen, Einzelunternehmerin, häufig im Nebenerwerb – das sind relativ typische Kennzeichen von Gründerinnen in Thüringen. Wann wagen Frauen den Sprung in die Selbstständigkeit? Was ist anders als bei Männern? Welche Unterschiede gibt es und in welchem Maß beeinflussen sie Gründungsentscheidungen? „Wir – ThEx Thüringen Frauensache - vertreten durch Claudia Meimberg, Gründerinnen und Unterstützerinnen wollen diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven nachgehen“ freut sich Petra Schübel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. „Die Fachfrauen bieten Ihnen Impulse und die Möglichkeit, Fragen zu stellen“. Eingeladen sind alle Frauen, für die eine Selbstständigkeit eine Option sein könnte und die gern aus erster Hand etwas „Gründungsluft“ schnuppern wollen. 

 

Das Online-Event findet via Skype in der Zeit von 13:00 bis 14:30 Uhr statt. Die Anmeldung ist unter  www.arbeitsagentur.de/suhl > Veranstaltungen möglich.

Der Zugangslink wird kurz vor Beginn versendet. Interessiert?

 

Kontakt: 

Petra Schübel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Telefon: 03681 82-1507

Mail: Thueringen-Suedwest.BCA@arbeitsagentur.de