Freie Waldorfschule am Illerblick

Berufsberatung

Katharina Schneider

Mein Name ist Katharina Schneider – als Berufs- uns Studienberaterin an der Waldorfschule Illerblick unterstütze ich dich gerne dabei einen Plan nach der Schule zu entwickeln und einen Ausbildungs- oder Studienberuf zu finden, der zu dir passt. 

Neben Berufsorientierungsveranstaltungen an deiner Schule und im Berufsinformationszentrum (BIZ) biete ich persönliche, vertrauliche und kostenlose Beratung für jede Schülerin und jeden Schüler an. 

Auch für Eltern stehe ich als Ansprechpartnerin bereit und biete in Zusammenarbeit mit der Schule Informationsveranstaltungen oder Elternabende nach Bedarf an. Gerne sind die Eltern auch zu Beratungsgesprächen eingeladen.

Wen spreche ich an?

  • alle Schülerinnen und Schüler der Waldorfschule Illerblick
  • alle Eltern der Schule, die Fragen zur Berufsorientierung und Studien- oder Berufswahl ihrer Kinder haben 

Ich unterstütze dich dabei…

  • einen Überblick über mögliche Wege nach der Schule zu erhalten
  • eine Ausbildung, einen Beruf zu finden, die / der zu dir passt
  • den Studiengang zu finden, der zu dir passt
  • Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an Universitäten / Hochschulen zu erhalten
  • individuelle Stärken und Fähigkeiten herauszufinden
  • deine Bewerbungsunterlagen zu erstellen
  • einen passenden Ausbildungsplatz zu finden
  • dich auf Auswahltests oder Vorstellungsgespräche vorzubereiten
  • Fragen zu weiterführenden Schulen zu klären
  • Berufs- und Studienalternativen zu entwickeln, wenn es mit Plan A nicht gleich klappt

Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit dir!

Tipp:Sprechzeiten (Kurzberatung an der Schule)
Meine Sprechzeiten finden regelmäßig dienstags im Lernbüro von 8:00 bis 12:00 Uhr statt. Anmeldung bitte über deine Lerngruppenleitung oder Herrn Hammerschmied. 

Ausführliche Beratungstermine 
Außerhalb der Schulsprechzeiten können Beratungen auch in der Agentur für Arbeit angeboten werden.
Die Anmeldung hierfür erfolgt unter unserer Hotline (0731 160 777), per Email (ulm.berufsberatung@arbeitsagentur.de) oder gern auch in der Sprechzeit.